Die Entwicklung deines ist eigentlich schon fast fertig - jetzt muss es nur noch wachsen! Und deine Schwangerschaft wird zunehmend entspannter.
Die 14. Schwangerschaftswoche auf einen Blick
- Größe 7cm, Gewicht 25g
- So groß wie ein Apfel
- Öffnet & schließt seinen Mund
- Tastsinn entwickelt sich
- Baby bekommt Lanugo-Haar
- Sport ist jetzt wichtig
Inhaltsverzeichnis
Wann beginnt die 14. Schwangerschaftswoche?

Du bist in der 14. SSW bzw. in SSW 13. Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 13+0 bis 13+6 . Du befindest dich im zweiten Trimester, im 4. Schwangerschaftsmonat.
Welcher Monat ist die 14. Schwangerschaftswoche
Du befindest mit der 14. SSW im 4. Monat deiner Schwangerschaft und damit im 2. Schwangerschaftstrimester.
FAQ's zur 14. Schwangerschaftswoche
14. SSW - Wie entwickelt sich mein Baby?

Nachdem dein Baby in den letzten 13 Wochen sich ordentlich entwickelt hat und alles dort ist, wo es hingehört, fängt nun das Finetuning an. Denn der Fötus öffnet und schließt seinen Mund , macht Saug- und Schluckbewegungen und der Gaumen schließt sich von vorne nach hinten.
Auch zieht dein Baby schon Grimassen , runzelt die Stirn und bewegt die Lippen - die Gesichtsmuskeln müssen schließlich auch trainiert werden. Der Tastsinn entwickelt sich immer mehr. So kann das Baby schon am ganzen Körper Berührungen wahrnehmen, z.B. durch die Nabelschnur. Und kann auch schon nach der Nabelschnur instinktiv greifen .
Auch für den ersten Schrei nach der Geburt ist schon alles vorbereitet - die Stimmbänder , der Kehlkopf , die Luft- und die Speiseröhre sind schon komplett angelegt. Die Augen sitzen in der 14. SSW schon am richtigen Fleck und auch die Ohren sitzen nun richtig. Der Fötus sieht nun immer mehr wie ein kleines Kind aus - abgesehen vom zu großen Kopf.
Dein Baby schluckt auch schon fleißig Fruchtwasser und scheidet es durch den Darm wieder aus. Natürlich filtert die Plazenta alles aus dem Fruchtwasser wieder heraus . Aber der Darm arbeitet schon ganz fleißig ❤️ In der 14. SSW bekommt dein Baby neben der Käseschmiere auch noch das sogenannte Lanugo-Haar . Es bedeckt ebenfalls den Körper des Babys und schützt es. Die weichen Haare fallen allerdings bei den meisten Babys vor der Geburt aus.
Kann man das Baby in der 14. SSW schon spüren?
Das Baby schwimmt inmitten des Fruchtwassers herum und ist noch winzig klein. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass du es spüren kannst. Die meisten Frauen fühlen es um die 20. SSW herum.
Wie groß ist mein Baby in der 14. SSW?

In der 14. Schwangerschaftswoche hat dein Kind eine Scheitel-Steiß-Länge von ca. 7 cm ! Auch das Gewicht hat sich im Vergleich zur letzten Schwangerschaftswoche deutlich erhöht und liegt nun bei etwa 25 g ! Das Baby ist nun etwa so groß wie eine Zwiebel.
Ultraschall - Was sieht man in der 14. SSW?

In der 14. SSW kann man auf dem Ultraschall dein Baby schon ganz gut erkennen, denn es schreitet in der Größe voran und hat schon ein richtiges Gesichtchen.
Du kannst die Gesichtszüge auch schon erkennen . Wenn du Glück hast, kannst du sogar auch sehen, wie dein Kind Grimassen zieht, die Stirn runzelt oder die Lippen bewegt. Vielleicht nimmt dein Baby ja sogar den Daumen in den Mund.
Auf guten Ultraschallgeräten kann man jetzt schon ganz gut erkennen, um welches Geschlecht es sich handelt. Als werdende Mutter kannst du das vermutlich gar nicht erwarten! Aber noch ist es zu ungewiss und es kann noch sein, dass sich das Geschlecht noch verändert. Im Laufe der nächsten Schwangerschaftswochen wird es aber immer eindeutiger.
14. SSW - Was passiert im Körper?

Dein Bauch wächst und wächst! Vermutlich wirst du jetzt auch immer wieder angesprochen, ob du schwanger bist. Denn man sieht es dir jetzt an. Mach dir keine Sorgen um dein Gewicht - zunehmen gehört jetzt nun mal dazu. Die Gebärmutter wird schwerer, du hast mehr Fruchtwasser in dir drin, mehr Blut und dein Körper sammelt schon fleißig Vorräte für die Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist also kein Wunder, dass die Kilos jetzt steigen. Zeig allen stolz deinen Babybauch!
Da dein Babybauch nun deutlich wächst, solltest du ihn auch täglich eincremen, um Dehnungsstreifen zu vermeiden. Und dein Baby wird sich an den Lichtspielen durch die Schatten deiner Hände erfreuen. Es kann auch sein, dass du jetzt gerade ein wenig deprimiert bist. Die Zukunft macht dir Angst? Wirst du das alles schaffen? Das sind alles normale Gedanken. Mach dir keine Sorgen, deiner kleinen Familie wird es wunderbar gehen.
Durch den erhöhten Östrogenspiegel in deinem Körper kann es sein, dass du ziemlich unruhig wirst und nachts nicht gut in den Schlaf kommst. Versuch dir so oft es geht Auszeiten zu geben, genieße die Ruhe und geh doch einfach auch mal Baden, um runter zu kommen.
Durch die Schwangerschaft und die Strapazen der letzten Wochen leidet dein Immunsystem auch ein wenig. Du bist jetzt anfällig für Erkältungen und andere Infekte. Du solltest spätestens jetzt also damit beginnen, in deiner Schwangerschaft auf eine gesunde Ernährung zu achten. Geh außerdem viel an der frischen Luft spazieren und tanke so viel Sonne, wie du kannst.
Vielleicht merkst du ja auch, dass du momentan besonders große Lust auf deinen Partner verspürst. Die Ursache dafür - abgesehen von Liebe - ist deine gesteigerte Libido durch die starke Durchblutung deines Unterleibs. Lass es deinen Partner doch wissen und genießt die Zweisamkeit!
Wie groß ist der Bauch in der 14. SSW?
Das ist von Schwangerschaft zu Schwangerschaft unterschiedlich. Bei den meisten Erstgebärenden wächst jetzt der Bauch allmählich und ist schon gut zu erkennen.
Was merkt man in der 14. SSW?
Grundsätzlich befindest du dich gerade in der schönsten Zeit der Schwangerschaft und kannst sie beinah unbeschwert genießen.
14. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?
In der 14. SSW wird es zwar etwas holprig von den Beschwerden her, aber deine Schwangerschaft ist größtenteils unbeschwert.
Müdigkeit
Du leidest unter Müdigkeit? In der 14. SSW ist das nicht ungewöhnlich. Meistens ist ein Eisenmangel die Ursache dafür. Lass dich bei deinem Frauenarzt untersuchen. Mit einem entsprechenden Präparat wird es dir schnell besser gehen.
Verstopfte Nase
Deine Nasenschleimhäute werden besser durchblutet. Dadurch kann es passieren, dass du unter einer sogenannten Schwangerschaftsrhinitis leidest. Das bedeutet, deine Nase ist ständig verstopft. Leider kann man dagegen nichts tun.
Stimmungsschwankungen
Eben hättest du vor Glück platzen können und nun sitzt du weinend auf der Couch? Das ist vollkommen normal. Deine Hormone drehen durch und du freust dich auf die Zukunft, ebenso wie sie dich verunsichert. Konzentrier dich auf das Positive, lass dich nicht unterkriegen!
Schlechter Schlaf
Die Nase ist verstopft, der Rücken tut weh, dann zwickt es und die Gedanken wirbeln herum. Versuch vor dem Schlafengehen zur Ruhe zu gehen, genieß ein Bad oder trink einen Tee, das wird dir helfen, nachts besser zu schlafen.
Must Haves für die 14. SSW
Niedliche Spieluhr
Dein Baby kann schon langsam die Außenwelt wahrnehmen. Du kannst schon eine Spieluhr kaufen und sie an den Bauch halten, damit sich dein Baby an diese Geräusche gewöhnt.
Du hast noch genug Zeit um eine Babywunschliste zu erstellen! Aber denke dran, je früher du anfängst damit, desto mehr Zeit hast du diese genau mit den Dingen zu füllen, die du unbedingt brauchst.
Babyalbum "Mein erstes Jahr"
Dieses wunderschöne Babyalbum bietet jede Menge Platz für Erinnerungen, Gedanken und Fotos aus dem ersten Jahr mit Baby. Es wird später sowohl für dich, die Familie und natürlich auch das herangewachsene Kind eine Quelle der Erinnerungen sein, ein wertvoller Schatz, den man sich immer wieder anschauen möchte.
Schöne Meilensteinkarten aus Holz für das erste Jahr mit dem Baby
Diese hübschen Meilensteinkarten aus Holz eignen sich perfekt als kleines Highlight auf den Bildern, die du von deinem Baby machen wirst. Hier sind alle Meilensteine und Höhepunkte beschrieben, sodass du sicherlich für jede Situation die passende Karte findest.
Babyalbum "Deine ersten 10 Jahre"
Dieses schöne Album bietet nicht nur Platz für Erinnerungen, Gedanken und Bilder des ersten Jahres, sondern der ersten 10 Jahre, also fast der gesamten Kindheit. Ein tolles Erinnerungsstück, was mit der Zeit entsteht.
Schöne Poster für das Kinderzimmer
Du bist bestimmt schon fleißig am Planen und Überlegen, wie du das zukünftige Kinderzimmer gestalten möchtest. Vielleicht bist du sogar schon voll dabei. Ist es nicht schön alles einzurichten? Einen kleinen Tipp habe ich für dich. Bei uns gibt es unzählige Poster, die in einem tollen Bilderrahmen und über dem Bettchen hängend, richtig schick aussehen.
Was ist jetzt wichtig?

Schwangerschaftsmode
Dein Bauch wächst, die Kleidung wird eng. Du solltest jetzt auf Schwangerschaftsmode umsteigen, denn die ist bequem und lässt deinem Bauch genügend Platz.
Zahnarzt
Wenn noch nicht geschehen, solltest du in der Schwangerschaft unbedingt zum Zahnarzt und dich abchecken lassen. Informier dich über eine Zahnreinigung, denn während der Schwangerschaftswochen ist das Risiko einer Infektion im Mundraum durch die starke Durchblutung erhöht.
Gesunde Ernährung
Es kann jetzt passieren, dass dein Körper einen Mineralienmangel aufweist - Eisen, Kalzium und Magnesium können jetzt bei einem Mangel Beschwerden verursachen. Achte deshalb besonders auf eine ausgewogene Ernährung.
Sport
Ein bisschen Bewegung ist gesund! Geh spazieren, mach etwas Yoga - tu, worauf du Lust hast. Aber ein bisschen Sport wird dir und deinem Körper gut tun.
Was ist jetzt wichtig für den Papa?

Deine Partnerin ist nachts vielleicht unruhig - versuche sie vor dem Schlafengehen zu ermuntern, dass sie Dinge tut, die ihr Ruhe verschaffen. Sei fürsorglich, sprich ihr Mut zu und genießt zusammen die kleine Kugel, die entsteht.
Weitere Infos zu deiner Schwangerschaft
Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 15. SSW - 15. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es um den sogenannten Schwangerschafts-Glow. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 13. SSW - 13. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über das Ende der kritischen Zeit im ersten Trimester.