Es wird endlich wieder warm und das Leben verlagert sich s langsam wieder nach draußen.
Deswegen haben wir dir und deinen Kindern hier ein paar tolle Ideen für Sommerausflüge- und Aktivitäten rausgesucht. Werdet kreativ mit uns!
Hier vorab schon mal in einer übersichtlichen Liste , weiter unten dann auch nochmal mit mehr Infos und Ideen ausgeschmückt.
Inhaltsverzeichnis
Ausflugideen
Wasserspaß am See oder im Freibad
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ist Abkühlung angesagt. Ab an den See oder ins Freibad. Achte bitte nur unbedingt darauf, dass genug Schattenmöglichkeiten gegeben sind. Es kann sich auch lohnen vorsorglich einen Sonnenschirm oder ein Strandzelt mitzunehmen.
Tipp: Hallenbad statt Freibad
Gerade mit Kleinkindern möchte man ja auch gar nicht den halben Tag in der Sonne oder im Freien hocken.
Die Haut und die Gemüter sind einfach sehr empfindlich. Während also alle im überfüllten Freibad hocken, wieso nicht einfach einmal das angenehm leere Hallenbad nutzen?
Wasserparks für Groß und Klein
Wenn dir das örtliche Freibad nicht reicht, kannst du auch mal nachforschen, welche Wasserparks in eurer Nähe sind. Bei Parkscout kannst du einfach deine PLZ eingeben, den Umkreis auswählen und schauen, was es bei euch in der Gegend für Wasserparks und Erlebnisbäder gibt.
Viele Wasserparks haben auch große Innenbereiche - so wie beispielsweise das Tropical Island.
Freizeit- und Abenteuerparks für Kinder

Auch Freizeitparks haben viele Wasseraktivitäten und Wasserspielplätze. Informiere dich am besten vorher, was die Freizeitparks in eurer Nähe so anbieten. Beachte bitte den Fahrtweg. Bei heißem Wetter wollt ihr sicherlich nicht den halben Tag im stickigen Auto sitzen. Hier findest du eine Deutschlandkarte, auf der alle Freizeitparks eingetragen sind.
Indoorspielplatz
Wenn es einfach viel zu heiß ist und deine Kleinen mal keine Lust auf Planschen haben, sind Indoorspielplätze eine tolle Alternative. Denn hier lässt es sich bei moderaten Temperaturen toben.
Auf der Fahrt mit dabei: Die beliebte Toniebox. Damit es keine Verwechslungsgefahr gibt, holt euch unbedingt einen unserer coolen Sticker.
Aktivitäten für den Tag
Je nach Alter haben wir dir hier mal verschiedene Aktivitäten zusammengesucht - du weißt natürlich am besten, welche dieser Unternehmungen für das Alter deines Kindes geeignet ist.
Und weil viele Dinge gemeinsam einfach mehr Spaß machen, verschicke doch unsere coolen Einladungskarten an alle Freunde und lass den Sommer zu einer großen Party werden.
Den Garten zum Wasserparadies umfunktionieren
Nicht nur das kühle Nass am See oder im Freibad machen eine Menge Spaß. Auch der eigene Garten (oder sogar der Balkon) kann zum kleinen Wasserparadies umfunktioniert werden.
Zum Beispiel mit Planschbecken, Wasserspielzeug, Wasserrutschen oder dem guten alten Rasensprenkler.
Gemeinsam Eis machen

Kinder lieben es, Dinge selbst zu machen. Sich aber bei heißem Wetter hinsetzen und basteln? Nein, darauf hat wohl niemand Lust. Auch Backen und Kochen macht bei der Hitze wenig Spaß.
Warum also nicht passend zum Wetter einfach selbst Eis herstellen? Entweder mit einer Eismaschine, oder mit einfachen Förmchen. Die könnt ihr zusammen mit Saft und klein geschnibbelten Früchten aufpeppen. Seid kreativ!
Blumen oder Gemüse pflanzen

Das geht natürlich nicht in der prallen Hitze. Aber bei gutem und warmen Wetter macht Blumen pflanzen sehr viel Spaß. Egal ob für den Garten oder den Balkon. Hier können sogar die Kleinsten bereits helfen. Es hat außerdem einen positiven Nebeneffekt - Das Heim wird verändert und verschönert.
Picknicken
Wie wärs denn mit einem Picknick auf der nächsten Wiese oder im Park? Schon beim vorbereiten der Snacks kannst du die kleinen miteinbinden. Das macht auf jeden Fall einen riesen Spaß!
Minigolf spielen
Je nach Alter deines Kindes ist Minigolf spielen eine tolle Beschäftigung, oder? Man ist aktiv, aber kommt nicht zu sehr ins Schwitzen. Es sei denn es ist 36 Grad - dann empfehlen wir doch eher den Freibadbesuch. ;)
Schatzsuche veranstalten
Wie wärs denn mit einer coolen Schatzsuche oder Schnitzeljagd? Die kannst du zum Beispiel quer durch die Stadt oder vielleicht auch nur durch die Nachbarschaft planen? Und der Sieger bekommt dann einen riiiiiesen Eisbecher in der Lieblingseisdiele!
Steine sammeln und bemalen

Apropos Suche! Begebt euch doch auf die Suche nach schönen Steinchen und bemalt diese zusammen im Garten oder auf dem Balkon. Damit das Ganze auch keine all zu große Sauerei wird, empfehlen wir euch zum Beispiel statt Pinsel und Tusche einfach Acrylstifte zu nutzen.
Straßenfest oder Flohmarkt veranstalten
Hattest du damals auch einen kleinen Limonadenstand? Zeit, dass die nächste Generation die Familiengeschäfte übernimmt ;-) Wenn du in einer kinderreichen Nachbarschaft wohnst, könnt ihr euch doch zusammenschließen und ein kleines Straßenfest oder einen Flohmarkt veranstalten. Mit Limostand, ein bisschen Musik, Spielen und kleinen Snacks.
Die Kinder werden diese kleine Party sicherlich lieben.
Straße verschönern mit Kreide
Kein Regen weit und breit in Sicht? Dann ran an die Kreide. So bleiben die Kunstwerke deiner kleinen Picassos sicherlich lange erhalten. Kreide gibt's mittlerweile in allen Farben oder sogar mit Glitzer.
Sommertagebuch schreiben
Wenn deine Kinder schon etwas älter sind, wie wärs dann mit einem Sommertagebuch? So bleiben die Sommerferien garantiert unvergessen!
Neue Freunde bei den Sommeraktivitäten oder im Sommerurlaub gefunden? Lass sie sich für immer in den Erinnerungen deines Kindes verewigen, mit einem Eintrag in einem unserer coolen Freundebücher.
Aktivitäten für den Abend
Je nachdem, wann eure Kleinen ins Bett müssen (bzw. wenn du mal eine kleine Ausnahme bezüglich der Bettzeiten machen möchtest ;-)), haben wir dir hier auch mal ein paar Abend- bzw. Nachtaktivitäten zusammengesucht

Sterne gucken
Beim Sterne gucken merkt man nur einmal mehr: Die Kleinen haben eine blühende Fantasie. Also schaut zusammen in den Himmel, sucht nach Sternenbildern und denkt euch wilde Geschichten aus.
Natürlich müssen es nicht nur Geschichten sein. Du kannst deinem Kind auch verschiedene Sterne, Sternenbilder oder die Milchstrasse erklären. Wie das kindgerecht geht, kannst du beispielsweise im Klexikon nachlesen .
Nachtwanderung
Falls euch Sternegucken zu ruhig ist, macht doch eine kleine Wanderung. Die Nachtwanderung kannst du am besten mit anderen Eltern zusammen planen. So habt ihr eine kleine Truppe und könnt euch gegenseitig schaurige Geschichten erzählen.
PS: Taschenlampen nicht vergessen!
Lagerfeuer machen
...und nach der Wanderung macht ihr dann ein gemütliches Lagerfeuer. Mit Marshmallows und allem was dazu gehört. Vielleicht kann ja auch jemand aus der Gruppe Gitarre spielen? Dann könnt ihr den Abend musikalisch ausklingen lassen.
Campen
Du willst alles auf einmal mit deinen Kleinen machen? Dann macht doch einen 1-2 tägigen Campingausflug. Daran werden sich deine Kinder sicherlich noch lange zurückerinnern.
Tipps für heiße Tage
Sonne ist toll - aber sie kann auch gefährlich werden. Damit es auf keinen Fall zu einem Sonnenstich oder im schlimmsten Fall zu einem Hitzschlag kommt, beachte bitte folgende Punkte bei diesen hohen Temperaturen.
- Ordentlich eincremen und die meiste Zeit im Schatten aufhalten
Vor allem kleine Kinder haben eine sehr sensible Haut - Kinder mit Cap/Sonnenhut bekleiden
- Badekleidung bzw. Kleidung mit UV Schutz für Kinder kaufen
- genügend trinken & essen
sorge dafür, dass du und deine Kleinen immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Kinder vergessen ihren Durst häufig und dehydrieren deswegen schneller. Sie sollten ca 2 Liter pro Tag trinken. - Abends Haut mit After Sun oder normaler Body Lotion eincremen
An heißen Tagen wird die Haut der Kleinen unweigerlich strapaziert. Die Sonne reizt und erhitzt sie, das Wasser kühlt sie ab und trocknet sie aus. Und das auch noch den ganzen Tag über abwechselnd. Pflegen ist angesagt. -
Sorge für eine kühle Wohnung,damit dieser dir und deiner Familie als einigermaßen kühler Rückzugsort dienen kann.
- früh morgens, bevor es warm wird, die ganz Wohnung lüften - öffne ALLE Fenster und Türe
- danach: schließt alle Fenste
- lasse alle Rolladen herunter
- lüfte abends, nachdem die Luft abgekühlt ist, erneut
- besorge ggf. Ventilatoren für eine bessere Luftzirkulation
Wir wünschen euch einen tollen Sommer!
Lorem Iosum