Zur Abwechslung haben wir hier mal etwas für bereits fortgeschrittene kleine Forscher. Und zwar den Experimentierkasten Clementoni – Natur unter dem Mikroskop. Wir haben ihn für dich genauer unter die Lupe genommen und geschaut, was er so kann.
Für wen ist die Box geeignet?
Die Altersangabe des Herstellers liegt bei 9 Jahren. Da war natürlich von Anfang an klar, dass mein Dreijähriger nicht unbedingt der Zielgruppe entspricht. Also habe ich mir stattdessen eine Sechs- und einen Achtjährigen ausgeliehen.
Zugegeben, offiziell auch noch etwas zu jung, aber die beiden waren Feuer und Flamme und haben sich tierisch auf das Mikroskop gefreut. Es bedarf natürlich noch der Unterstützung eines Erwachsenen, um alles hinzubekommen.
Wenn Kinder alleine mit dem Mikroskop arbeiten sollen, ist Leseverständnis auf jeden Fall nötig. Ansonsten geht es natürlich auch mit Begleitung und Erklärung Erwachsener.
Lieferumfang
Der Karton ist kleiner und leichter als man es bei einem Mikroskop erwarten würde. Er entspricht ungefähr der Größe eines größeren Gesellschaftsspiels.
Folgendes ist im Lieferumfang enthalten:
- Mikroskop mit 3 Objektiven
- Petrischale
- Messbecher mit Deckel
- Reagenzglas aus Kunststoff mit Stopfen
- Lupe
- Reservelampe
- Pinzette
- Mini-Rührstab
- Spatel
- Pipetten
- Objektträger aus Kunststoff
- Transparente Deckplättchen für Objektträger
- 2 Objektträger mit je 3 verschiedenen Proben
Das Mikroskop ist erstaunlich klein und leicht. Da es aus Plastik besteht, geht so schnell nichts kaputt und kleine Forscher können es bequem auf ihre Entdeckungsreisen mitnehmen.
Sämtliches Zubehör besteht ebenfalls aus Plastik. So kann nichts zerbrechen und es besteht keine Verletzungsgefahr. Glas ist in dem Alter einfach noch zu riskant. Besonders, wenn das Mikroskop viel mit auf Reisen geht.
Alle Bestandteile haben ihren festen Platz im Karton, wodurch nichts lose durch die Gegend fliegen kann. Der Ordnung steht also nichts im Wege.
Besonders gut hat mir gefallen, dass bereits zwei Objektträger mit je drei Proben enthalten sind. So kann das Mikroskop ohne große Umschweife und Vorbereitung direkt ausprobiert werden und die Kinder bekommen ein erstes Gespür, wie verschiedene Dinge unter dem Mikroskop aussehen.
Was wird zusätzlich benötigt?
Technisch ist prinzipiell alles dabei. Für manche Versuche benötigst du destilliertes Wasser. Das kannst du im Supermarkt oder in der Drogerie kaufen – oder natürlich auch einfach online bestellen.
Alles weitere lässt sich in Haushalt, Garten und Natur finden. Das könnte zum Beispiel sein:
- Kartoffel
- Zwiebel
- Salatblatt
- Blütenblätter
- Pilzlamellen
- Wasser aus einem Teich oder einer Pfütze
- Insektenflügel (bitte nicht extra auf die Jagd gehen! Vielleicht findet ihr ja eine bereits verstorbene Hummel, Biene oder ähnliches, von der du einen Flügel ausborgen kannst)
Für manche Versuche benötigt dein Schatz eventuell auch Natron, Karotten, Bohnen oder Käse. Die benötigten Materialien können der jeweiligen Versuchsbeschreibung entnommen werden.
Außerdem werden noch zwei 1,5 V Batterien vom Typ AA benötigt, damit das Mikroskop verwendet werden kann.
Kurz gesagt, grundsätzlich müssen keine weiteren größeren Anschaffungen getätigt werden, um das Mikroskop zu benutzen.
Das Anleitungsheft
Das Anleitungsheft startet erstmal mit einer Abbildung des Mikroskops inkl. Beschriftung aller Teile. So können sich die kleinen Forscher genau merken, was wie genannt wird. Im Anschluss folgt eine kurze Erklärung zur Geschichte des Mikroskops.
Die eigentlichen Versuche sind in verschiedene Bereiche unterteilt:
- Zellen und ihre Beschaffenheit
- Bakterien und Blaualgen
- Urtierchen und Algen
- Sporen
- Pollen
- Flechten
- Fasern, Kopfhaare, Tierhaare und Federn
- Pulver und Sand
- Kristalle
Alle 49 Versuche sind so erklärt, dass Kinder sie je nach Entwicklungsstand alleine oder mit Hilfe eines Erwachsenen durchführen können.
Handhabung
Wenn das Mikroskop erstmal ausgepackt ist, müssen eigentlich nur noch Batterien eingelegt werden und schon kann es losgehen. Achtung: Es sind keine Batterien im Lieferumfang enthalten. Um Enttäuschungen und Verzögerungen zu vermeiden solltest du also direkt zwei 1,5 V Batterien vom Typ AA parat haben.
Also, Batterien einlegen und schon könnte es z.B. mit den mitgelieferten Proben losgehen. Wir haben allerdings erstmal einen kleinen Ausflug in den Garten unternommen, um Materialien zu sammeln. Bereits das Sammeln und Überlegen, welche Materialien sich wohl eignen könnten, hat für viel Spaß bei den Kindern gesorgt. Alternativ kannst du mit deinem Schatz natürlich auch im Wald oder an Feldern auf die Suche gehen.
Aufgrund des Alters der Kinder war bei uns natürlich noch einiges an Hilfe erforderlich. Sei es beim Anfertigen der Objektträger oder beim Einstellen des Mikroskops. Das hat der Freude aber keinen Abbruch getan!
Die Kinder hatten auch mit den übrigen Materialien viel Spaß. Zum Beispiel beim Betrachten von Gegenständen durch die Lupe oder beim Befüllen der verschiedenen Behälter mit Flüssigkeiten oder anderen Materialien.
Für den größten Spaß haben wohl die Pipetten gesorgt. Zum Glück sind im Set zwei Pipetten enthalten und so gab es keine Streitigkeiten.
Aber auch das Mikroskop wurde immer wieder ausgiebig getestet und für spannend befunden!
Leider konnten wir nur die 100-fache und 300-fache Vergrößerung wirklich benutzen. Für die 600-fache Vergrößerung erscheint das Mikroskop dann doch etwas zu schwach. Auch die Lampe könnte etwas heller sein.
Ebenfalls schade finde ich, dass der Bogen, aus dem die transparenten Deckplättchen ausgeschnitten werden, sehr klein ist. Gerade, wenn die Kinder selber schneiden, kann es schnell zu Verschnitt kommen und der Bogen ist schnell aufgebraucht. Ich fände einen Bogen in DIN A4 Größe sinnvoller.
Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
alle nötigen technischen Materialien enthalten | wenig Material für transparente Deckplättchen |
gut erklärte Anleitung | 600-fache Vergrößerung nicht wirklich nutzbar |
49 verschiedene Versuche | Lampe ist recht schwach |
Mikroskop ist sehr leicht | |
kann je nach Alter eigenständig benutzt werden | |
bruchsichere Materialien | |
fördert Neugier und Forschergeist | |
verbindet konzentriertes Arbeiten und Erleben der Natur |
Fazit
Aktuell kostet das Mikroskop dank Rabatt nur 19,99€. Das halte ich für durchaus angemessen und auch den Ursprungspreis empfinde ich nicht als überteuert.
Vielleicht hast du, wie ich auch, noch die Mikroskope aus deiner Schulzeit in Erinnerung. Damit ist das Clementoni natürlich nicht zu vergleichen. So leistungsstark kann es für den Preis einfach nicht sein.
Wenn man aber bedenkt, dass es sehr wahrscheinlich das erste Mikroskop im Leben deines Kindes sein wird, halte ich das Set für durchaus sinnvoll. Meine Testkinder waren schon, als ich sie fragte, ob sie mir gerne helfen möchten, total begeistert von der Idee und mit Feuereifer dabei.
Das Set regt dazu an raus in die Natur zu gehen, Dinge näher zu betrachten und sich damit zu beschäftigen. Anschließend muss man durchaus etwas Geduld, Sorgfalt und Konzentration aufbringen, um mit dem Mikroskop zu arbeiten und die Welt in ihren Details zu entdecken.
Für mich ist das Clementoni Mikroskop ein tolles Spielzeug abseits jeglicher digitaler Bespaßung! Und wenn ein Kind mit fortschreitendem Alter weiterhin Interesse an Mikroskopen zeigt, kann man jederzeit darüber nachdenken in ein präziseres Modell zu investieren.
Hinweis in eigener Sache: Amazon.de hat uns „Clementoni – Natur unter dem Mikroskop“ im Rahmen des Amazon Produkttester Programms zur Verfügung gestellt.
Biber
15.09.2020, 07:14
In der Schule hab ich es such geliebt, wenn wir was unter dem Mikroskop angeschaut haben 🥰
evafl21
16.09.2020, 03:13
Wir haben in der Schule leider nichts mit dem Mikroskop gemacht, habe nichts davon in Erinnerung.
evafl21
15.09.2020, 02:58
Definitiv ein tolles Set für kleine Entdecker.
Mar
23.09.2020, 22:33
Das ist klasse zum verschenken.
Emilia2020
14.09.2020, 17:03
Toll, ich glaub ich hab ein Weihnachtsgeschenk für mein Patenkind 😍
Kaddarina
14.09.2020, 09:46
Toll! Sowas hatte ich als Kind auch und war begeistert!
Irfa
17.09.2020, 22:33
Das ist ja prima. Werde auch kaufen