Die Uniklinik Düsseldorf hat heute, am 23.07.2020, die Ergebnisse der ersten Kita-Corona-Studie veröffentlicht. Für die Studie wurden 5210 Personen getestet, darunter Kinder sowie Erzieher und Erzieherinnen.
Ergebnis: Nur ein einziges Kind wurde positiv auf Corona getestet.
Die Studie begann Mitte Juni, allen 5210 Probanden wurden zwei mal pro Woche Speichelproben entnommen. Die Proben wurden in den KiTas gesammelt und dann von der Uniklinik abgeholt.
Durch die Studie sollten Erkenntnisse über die Infektionsketten des Coronavirus gewonnen werden. Zudem sollte insbesondere geklärt werden, welche Rolle Kinder bei der Verbreitung des Virus spielen. (Quelle: WDR)
Nach wie vor Unklarheit
Jedoch kann man sich denken: Bei nur einer nachgewiesenen Infektion hilft die Studie kaum weiter.
„Auf dieser Grundlage von erfreulich wenigen Infektionen ist eine klare Aussage dazu, welche Bedeutung Kinder als Infektionsquelle haben, leider nicht möglich“, so Prof. Jörg Timm, Leiter der Studie.
Familienminister Stamp sieht damit jedoch keinen Anlass, von einem erhöhten Infektionsrisisko durch Kita-Kinder auszugehen. Die Landesregierung wird die Ergebnisse jedoch noch genau analysieren und beim Übergang in den Kita-Regelbetrieb berücksichtigen.
Mirela
28.07.2020, 12:04
Ich bin mir gar nicht sicher was diese Corona ist???? Wirklich ein Virus oder …..einfach sprachlos wenn es um dieses Thema geht…🤷‍♀️🤷‍♀️🤷‍♀️
Theresa Meinbaby-Team
28.07.2020, 15:43
Ich bin etwas verwirrt. Was soll es denn sonst sein, wenn kein Virus :)?
Biber
25.07.2020, 13:39
WeiĂź immer noch nicht, was ich glauben soll bei dem Thema
Moehre 111
24.07.2020, 16:17
Das klingt doch gut! 🙂 Hoffen wir mal, das das Virus sich eindämmen läst!
Kaddarina
24.07.2020, 09:06
Schade, dass das erst jetzt ans Licht kommt! Aber dennoch: tolle News!
Emilia2020
23.07.2020, 13:21
Das hört sich doch gut an!