Inhaltsverzeichnis
Dein Kind hat den Kindergarten hinter sich? Jetzt beginnt dann wohl eine sehr spannende und prägende Zeit – die Schulzeit. Kaum ein Tag wird vermutlich so sehnsüchtig herbei gesehnt, wie der große Tag der Einschulung. So aufregend diese Zeit auch ist, ist sie doch auch mit vielen Veränderungen verbunden. Wir geben dir in diesem Ratgeber ein paar Tipps wie du dein Kind in dieser Lebensphase bestmöglich unterstützen kannst und fügen dir noch eine kleine Checkliste bei.
Stärke das Selbstbewusstsein deines Kindes
Mit der Schule beginnt eine neue kleine große Welt. Dein Kind muss sich an eine neue Umgebung, an neue Menschen, an einen neuen Alltag gewöhnen. Das kann manchmal ganz schön viel sein. Wichtig ist an dieser Stelle, dass dein Kind bereits jetzt über ein gesundes Selbstbewusstsein verfügt. Wie kannst du das am besten unterstützen?
Nimm dein Kind so wie es ist! Vergleiche es nicht mit anderen Kindern und gib ihm immer das Gefühl, dass es genau so richtig und toll ist, wie es nun mal ist. Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich und unterschiedlich schnell und so muss das auch sein!
Höre deinem Kind zu und akzeptiere seine Meinung. Dies vermittelt das Gefühl, dass es von dir ernst genommen wird und seine Ansichten wertvoll sind.
Fördere die Selbstständigkeit deines Kindes
In der Schule müssen Kinder dann ganz plötzlich ihre Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Sie müssen sich in der Schule zurecht finden, müssen an ihre Hausaufgaben denken, auf ihre Bücher, Hefte und Stifte aufpassen. Müssen sich vor dem Sportunterricht selbst umziehen und sind dann für ihre Kleidung selbst verantwortlich. Wenn dein Kind jetzt noch keine Schleifen binden kann, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt es zu lernen.
Wichtig ist es, deinem Kind schon früh genug altersgerechte Aufgaben zu geben. Lass es öfter „selbst machen“, auch wenn es mal länger dauert oder du im Vorfeld bereits weißt, dass es schief geht. Denn auch diese Erfahrungen müssen schließlich gemacht werden.
Nimm die Sorgen und Ängste deines Kindes ernst
Ja, manche Kinder strotzen vor Selbstbewusstsein, sind mutig und voller Vorfreude auf die Schule. Einige andere Kinder machen sich jedoch auch Sorgen und haben vielleicht sogar Angst vor dieser Veränderung. Dann ist es wichtig, dass du dir die Nöte anhörst und diese ernst nimmst. Versuche deinem Kind Mut zu machen, es zu unterstützen und das Gefühl zu vermitteln, dass es völlig in Ordnung ist, so zu empfinden.
Natürlich kannst du dein Kind auch aktiv auf die Schulzeit vorbereiten. Damit du genau weißt, wann du was machen kannst, um deinen Schatz bestmöglich auf diesen besonderen Tag vorzubereiten, haben wir dir eine Checkliste mit entsprechender Zeitangabe erstellt.
👉 Ein paar Wochen oder Monate vor der Einschulung…
Lernt die Schule kennen – evtl. wird ein Tag der offenen Tür veranstaltet
Übt gemeinsam den Schulweg
Schleifen binden/alleine anziehen üben
Muss evtl. noch eine Betreuung für Nachmittags organisiert werden?
Sucht euch gemeinsam einen Schulranzen aus
Überlegt euch, wie die Schultüte aussehen soll
👉 Wenige Wochen vor der Einschulung…
Schreibtisch, sowie Schreibtischstuhl kaufen und einrichten
Überlegt euch, wie der Tag der Einschulung aussehen soll. Ist eine Feier geplant? Was muss dann geplant werden?
Bleistifte, Radiergummi, Hefte & Co. besorgen
Kauft eine gute und auslaufsichere Trinkflasche und Brotdose
Sportkleidung muss auch her…
Überlege dir, was in die Schultüte kommt oder mit was du deinem Kind eine Freude machen kannst
Entdecke die besten Trinkflaschen bei Amazon
Entdecke die besten Brotdosen bei Amazon
👉 Ein paar Tage vor der Einschulung…
Lebt schon einmal den neuen Tagesrhythmus. Also, früh ins Bett gehen und zeitig aufstehen 😉
Stimmt euch gemeinsam auf die Schulzeit ein. Lest entsprechende Bücher oder zeige Fotos von deiner Einschulung
Fülle die Schultüte und verpacke Geschenke
Entdecke Bücher zum Schulstart bei Amazon
Jetzt ist der große Tag gekommen und wir wünschen deinem Schulkind alles Gute und viel Spaß & Erfolg in der Schule ❤️