Nach dem Medisana Fußmassagegerät, haben wir noch einen wahren Allrounder unter den Massagegeräten getestet. Und zwar das Invitalis Vitalymed Flexi Massagegerät für Nacken, Schultern, Rücken, Füße und Beine.
Das klingt schon mal nach Ganzkörperentspannung für gestresste und verspannte Eltern.
Was verspricht das Gerät?
Angelehnt an die traditionelle Shiatsu Massage soll das Invitalis Vitalymed Flexi Massagegerät durch gezielten Druck, auf Wunsch mit Wärme kombiniert, Verspannungen und Verhärtungen lösen. Durch seine Form ist das Gerät flexibel einsetzbar und kann für Nacken, Schultern, Rücken, Füße und Beine genutzt werden.
Lieferumfang
Der Karton ist viel kleiner und kompakter als ich es erwartet habe. Hier wurde auf jeden Fall auf überflüssiges Füllmaterial verzichtet.
Im Lieferumfang enthalten ist das Massagegerät inkl. Stromkabel sowie ein zusätzlicher Adapter für das Auto, wodurch du noch flexibler in der Nutzung wirst.
Außerdem liegen noch der Garantieschein und eine Anleitung in vier Sprachen (inkl. Deutsch) bei.
Verarbeitung
Das Massagegerät macht einen wertigen Eindruck. Durch das Kunstleder ist es an den meisten Stellen abwischbar und somit gut sauber zu halten.
Nach dem Auspacken ist mir ein leichter Eigengeruch aufgefallen, der vermutlich vom Kunstleder kommt. Bei der ersten Anwendung hatte ich diesen Geruch auch ständig in der Nase, was ich als etwas unangenehm empfand.
Am nächsten Tag war der Geruch jedoch deutlich verflogen und eigentlich nur noch wahrnehmbar, wenn man die Nase direkt ans Kunstleder hält.
Handhabung
Das Massagegerät ist super leicht zu bedienen. An einer Seite gibt es insgesamt 4 Tasten. Mit der Ein- bzw. Ausschalttaste wird das Gerät angemacht und direkt die Wärmefunktion aktiviert.
Über die Taste mit den Pfeilsymbolen schaltest du zusätzlich die Massagefunktion an. Durch erneutes Drücken der Taste, änderst du die Massagerichtung. Drückst du die Taste noch einmal, schaltet sich die Massagefunktion aus und nur die Wärmefunktion bleibt an.
Du kannst während der Massage zwischen zwei Intensitätsstufen wechseln. Bei der stärkeren Intensität erhöht sich die Geschwindigkeit der Massage.
Sollte dir die Wärmefunktion nicht zusagen, kannst du sie jederzeit ausschalten.
Massage-Erlebnis
Die Massage an sich erfolgt über 2x zwei sich drehende Kugeln, die in der Höhe leicht versetzt zueinander sind.
Wenn du mit Nacken und Rücken beginnst, platzierst du das Gerät einfach entsprechend und steckst die Hände in die vorgesehenen Schlaufen. So steuerst du zum einen die Positionierung und zum anderen die Intensität. Übe einfach mehr oder weniger Zug auf die Schlaufen aus.
Ich muss sagen, dass ich eigentlich nicht viel erwartet habe und mir nicht wirklich vorstellen konnte, dass ein solches Gerät tatsächlich eine angenehme Massage erzeugen kann.
Ich wurde eines besseren belehrt. Man muss ein wenig austesten, aber kann dann tatsächlich recht gut die verspannten Stellen finden und mit gewünschter Intensität massieren.
Ich rate aber dazu, erstmal mit wenig Druck zu starten und jeden Bereich des Rückens vorsichtig anzutesten. Bei mir wurde es im Bereich der Schulterblätter beim ersten Versuch durchaus kurz sehr unangenehm bis schmerzhaft.
Die Wärmefunktion finde ich super! Sie könnte für mich persönlich aber durchaus noch wärmer sein. Verschiedene Wärmestufen fände ich gut. Generell braucht die Wärme etwas, um ihre volle Intensität zu erreichen.
Wenn der Rücken fertig ist, kannst du natürlich auch noch die Beine oder Füße massieren lassen. Das Invitalis Vitalymed Flexi Massagegerät ist ja zum Glück vielseitig einsetzbar.
Achtung, das Massagegerät schaltet sich nicht automatisch ab. Du solltest also ein wenig die Zeit im Auge behalten und am Besten nicht einschlafen. 😉
Für wen ist das Invitalis Vitalymed Flexi Massagegerät geeignet?
Auch bei diesem Massagegerät heißt es wieder: Erstmal nichts für Schwangere! Berate dich bitte auf jeden Fall vorher mit deinem Frauenarzt.
Ansonsten gilt:
- bei Schmerzen sollte die Massage unterbrochen werden
- geeignet für gesunde Erwachsene
- bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen gem. Bedienungsanleitung bitte vorab ärztliche Freigabe einholen
- nicht für Kinder geeignet
Vor- und Nachteile
Vorteile | Nachteile |
---|---|
sehr flexibel einsetzbar | hoher Preis |
deckt großen Bereich des Körpers ab | nur eine Wärmestufe |
Intensität kann selbst reguliert werden | Gerät schaltet sich nicht automatisch ab |
Wärme an- und ausschaltbar | |
verschiedene Massagerichtungen |
Fazit
Ich habe wenig erwartet und wurde positiv überrascht. Leider neige ich sehr zu Verspannungen im Rück- und Nackenbereich. Durch die flexible Handhabung konnte ich individuell die verhärteten Stellen suchen und massieren lassen. Sowohl die Wärme als auch die verschiedenen Massagerichtungen habe ich als sehr angenehm empfunden.
Großer Pluspunkt ist für mich, dass die Intensität selbst gesteuert werden kann. Entweder legt man das Massagegerät nur auf oder erhöht die Intensität durch steigenden Zug auf die Armschlaufen. Gerade bei starken Verspannungen kann man so erstmal mit leichterem Druck starten.
Für mich persönlich könnte die Wärmefunktion stärker sein. Generell fände ich es gut, wenn man aus verschiedenen Wärmestufen auswählen könnte.
Der Preis des Massagegeräts lässt einen leider wirklich schlucken. Aktuell kostet es bei Amazon 203,18€ statt 249€. Das sind zwar immerhin 18% Rabatt, aber als Schnapper geht es wohl leider nicht unbedingt durch. Zu Gute halten muss man wiederum, dass sich so viele Partien des Körper mit einem Gerät massieren lassen. Eine Anschaffung reicht also und man benötigt keine verschiedenen Massagegeräte.
Hinweis in eigener Sache: Amazon.de hat uns „Invitalis Vitalymed Flexi Massagegerät“ im Rahmen des Amazon Produkttester Programms zur Verfügung gestellt.
Kaddarina
27.11.2020, 09:07
Klingt toll! Mit baby ist man ha chronisch verspannt im Schulter-Nacken-Bereich…
Biber
23.11.2020, 16:21
Auch so ein gutes Stück was ich zu Hause habe 🤪 man muss aber extrem aufpassen, dass man das nicht zu lange macht, weil man sonst am nächsten Tag Schmerzen hat…aber es tut gut ☺️