12. SSW - Die 12. Schwangerschaftswoche

Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu! Wahnsinnig, wie die Zeit vergeht, oder? Als Schwangere erwartet dich jetzt eine Zeit, in der du die Schwangerschaft in vollen Zügen genießen kannst.

Die 12. Schwangerschaftswoche auf einen Blick

  • Größe 5 cm, Gewicht 15 g
  • Baby ist schon komplett angelegt
  • Saugreflex entwickelt sich
  • Finger und Zehen entstehen
  • Fehlgeburtsrisiko bei beinah 0%
  • Schwangerschaft lässt deine Haut leuchten
    Übelkeit verschwindet
    Erhöhter Durst

Wann beginnt die 12. Schwangerschaftswoche?

übersicht-schwangerschaftswoche-12-ssw

Du bist in der 12. SSW bzw. in SSW 11. Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 11+0 bis 11+6 . Du befindest dich im ersten Trimester, im 3. Schwangerschaftsmonat.

FAQ's zur 12. Schwangerschaftswoche

12. SSW - Wie entwickelt sich mein Baby?

übersicht-schwangerschaftswoche-12-ssw-entwicklung

Viele Schwangere verkünden nach dem Ende der 12. SSW den meisten in ihrer Umgebung die Schwangerschaft! Denn ab dem Ende der SSW 11 ist dein Kind im Bauch komplett angelegt, die Gebärmutter hat Platz gemacht, das Fruchtwasser und die Plazenta sind da und durch die Nabelschnur wird dein Kind rundum versorgt.

Alles ist genau da, wo es sein soll. Deshalb sinkt mit dem Ende der 12. SSW auch die Fehlgeburtswahrscheinlichkeit gegen 0. Deiner Schwangerschaft steht nichts mehr im Wege, also atme tief durch! Ab jetzt hat dein Baby bis zur Geburt nur noch eine Aufgabe - wachsen, wachsen und wachsen ! Denn alle Organe sind angelegt und arbeiten schon auf Hochtouren.

Der Saugreflex hat sich bei deinem Baby schon entwickelt. Dadurch kann es auch schon fleißig am Daumen nuckeln! Das Geschlecht kann der Frauenarzt zumindest schon minimal erahnen. Denn ein Mädchen kann jetzt schon gut erkannt werden. Allerdings wird dein Frauenarzt mit der Verkündung des Geschlechts noch warten, bis mehr Sicherheit besteht.

Kann man das Kind in der 12. Schwangerschaftswoche schon spüren?

Das Kind ist gerade mal 5 cm groß und schwimmt munter in deiner Gebärmutter herum. In der 12. SSW ist es einfach noch zu früh und du wirst noch nichts spüren können .

Das Kind ist gerade mal 5 cm groß und schwimmt munter in deiner Gebärmutter herum. In der 12. SSW ist es einfach noch zu früh und du wirst noch nichts spüren können.

Wie groß ist mein Baby in der 12. SSW?

ssw-12-obstvergleich-Limette

In der 12. Schwangerschaftswoche hat dein Baby schon die Größe einer Limette mit etwa 5 cm  und ein Gewicht von 15 g .

Wie hoch ist ist das Fehlgeburtsrisiko in der 12. SSW?

Dein Baby ist angelegt, alle Organe sind am richtigen Platz und arbeiten auf Hochtouren. Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt liegt ab dem Ende der 12. SSW bei beinah 0 %.

Warum sagt man bis zur 12. SSW Risiko?

Das liegt vor allem daran, dass das Baby sich in den letzten 12 Wochen erstmal richtig entwickeln musste. Alle Organe mussten an den richtigen Platz kommen und ordentlich arbeiten. Mit dem Ende der 12. SSW bzw. des dritten Monats ist die Entwicklung deines Kindes in großen Zügen schon abgeschlossen. Alles arbeitet perfekt. Aus diesem Grund sinkt das Risiko einer Fehlgeburt enorm.

Ultraschall - Was sieht man in der 12. SSW?

Im Ultraschall kann man dein Mädchen oder deinen Jungen immer deutlicher erkennen. Die Nase und die Stirn sind gut zu sehen, die Finger und Zehen sind getrennt erkennbar - bisher waren die Finger und Zehen jeweils miteinander verbunden.

Die Augenlider entwickeln sich, ebenso die Finger- und Fußnägel. Du wirst dein Baby vermutlich auch ordentlich in Bewegung erleben können. Denn der Fötus trainiert ab jetzt tagtäglich seine Muskeln. Richtig spüren wirst du das allerdings erst ca. ab der 20. SSW - manche Mamas fühlen es natürlich eher, manche später. Am Anfang wird es sich für dich wie ein leichtes Flattern im Bauch anfühlen! Achte darauf.

Das Geschlecht deines Kindes kann man noch nicht mit Sicherheit sehen und das wird vermutlich noch ein paar Wochen dauern.

Wie sieht mein Baby in der 12. SSW aus?

Dein Baby sieht mittlerweile aus wie ein kleines fertiges Baby. Die Finger und Zehen sind da, der Kopf wird kleiner. Die Rundungen des Gesichts sind schon zu erkennen!

12. SSW - Was passiert im Körper?

Endlich werden die Schwangerschaftsbeschwerden etwas weniger. Die  Übelkeit und die Bauchschmerzen lassen nach. Ursache dafür ist, dass die Hormone besser im Körper geregelt werden und sich dein Körper gut auf die Schwangerschaft vorbereitet hat.

Auch du hattest vermutlich jetzt schon ein paar Wochen Zeit, um dich an den Gedanken zu gewöhnen, dass du bald ein Kind haben wirst! Ab dem Ende der 12. SSW spricht man auch vom Ende der kritischen Schwangerschaftswochen. Der Fötus ist in deinem Bauch so entwickelt, wie er sein sollte, das Fruchtwasser und die Gebärmutter sind perfekt angelegt.

Vermutlich wird spätestens jetzt deine Kleidung gefühlt enger. Ursache dafür ist die Plazenta, die stetig wächst. Sie versorgt dein Baby mit allen wichtigen Nährstoffen und transportiert Abfallstoffe vom Fötus weg. Die Plazenta ist in der 12. Schwangerschaftswoche schon etwas  so groß wie deine Faust - kein Wunder also, dass die Hose zwickt! Du kannst deinen kleinen Babybauch also schon stolz zeigen!

Solltest du noch keine Wölbung sehen können, heißt das aber natürlich nichts. Jede Schwangerschaft ist anders. Manche bekommen früh einen großen Bauch, andere später. Du kannst jetzt erstmal durchatmen, denn deine Beschwerden werden verschwinden und du kannst die Schwangerschaft jetzt in vollen Zügen genießen. ❤️

Was ist in der 12. SSW normal?

Viele Schwangere können sich jetzt schon über einen kleinen Bauch freuen.

In welcher Woche kommt der Babybauch?

Du kannst ganz beruhigt sein. Wenn deine Schwangerschaft bisher unkompliziert ist, kannst du ganz normalen Geschlechtsverkehr mit deinem Partner haben.

12. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?

Wie bereits erwähnt, ist es normal, dass die Schwangerschaftsbeschwerden nun erstmal milder werden - es braucht dich also nicht beunruhigen. Ganz im Gegenteil - dein Baby ist angelegt, dein Körper ist eingegroovt. Alles läuft jetzt einfach harmonischer.😊


Schmierblutungen

Durch die deutliche höhere Durchblutung kann es nach dem Sex durchaus zu Schmierblutungen kommen. Denn das Gewebe ist jetzt auch einfach viel empfindlicher. Auch um deine eigentliche Periode herum kann es noch mal passieren, dass du ein wenig Schmierblutungen bekommst.
Es ist also kein Grund zur Beunruhigung, dennoch ist es wichtig, dass du es bei deiner Frauenärztin abklären lässt.


Haut

Die Durchblutung in deinem Körper lässt dich richtig strahlen! Deine Haut leuchtet, die Pickel verschwinden und du siehst einfach toll aus!


Heißhunger

Die Übelkeit ist überstanden und nun kann es sein, dass du mächtigen Hunger bekommst. Achte auf eine gesunde Ernährung, iss, worauf du Lust hast und vergiss nicht: Du isst nicht für zwei!


Müdigkeit

Deine Schilddrüse arbeitet jetzt deutlich mehr. Aus diesem Grund brauchst du auch Jod - die Schilddrüse deines Babys übrigens auch. Wenn der Jodspeicher geringer wird, kann es sein, dass du unter Müdigkeit und Gereiztheit leidest.
Auch ein Eisenmangel kann die Ursache dafür sein. Dein Frauenarzt soll das mal durchchecken, wenn du dich nicht so fit fühlst. Abgesehen davon gönn dir viele Pausen und Ruhe!


Sodbrennen

Das passiert nicht selten in einer Schwangerschaft. Lindere das Sodbrennen, in dem du nicht mehr große Mahlzeiten zu dir nimmst, sondern mehrere kleinere. Auch nachts kannst du Sodbrennen vorbeugen, in dem du erhöhter liegst.

Must Haves für die 12. SSW

Ab jetzt verkünden die meisten Paare die frohe Botschaft. Zeit an eine Babyliste zu denken. Wir haben tolle Ideen, was ihr euch wünschen könnt:

Liebevolles Babyalbum "Dein erstes Jahr"

Für die Vorfreude aufs Baby eignet sich dieses Babybuch hervorragend <3 Hier kannst du schon einmal eintauchen und dir vorstellen, wie es dann ist, wenn der kleine Knirps endlich auf der Welt ist. Wenn du dann immer schön alle Erlebnisse und Gedanken in das Buch einträgst, dann habt ihr später eine richtig tolle Erinnerung!

Süße Meilensteinkarten für Babys erstes Jahr

Die passenden Fotos zum Album schmücken diese wunderschönen Baby-Meilensteinkarten. Sie sind ein Dauerbrenner auf den Wunschlisten.

Liebevolles Baby- und Kinderalbum "Deine ersten 10 Jahre"

Wer gleich ein wenig länger vorsorgen möchte und die Erinnerungen der ersten 10 Jahre festhalten möchte, besorgt sich dieses tolle Album. Jetzt kaum vorstellbar, aber irgendwann wird es fertig sein und dann ist es ein wunderschönes Geschenk zum Geburtstag.

Süße Poster für das Kinderzimmer

Auch das Kinderzimmer kann jetzt schon geplant werden. Ist es nicht schön alles einzurichten?

Was ist jetzt wichtig?

Erstrimesterscreening

Du kannst zwischen der 11. und 14. SSW ein Ersttrimersterscreening durchgeführt werden. Dabei geht es vor allem um die Nackenfaltenmessung deines Kindes und die Risokoeinschätzung einer Fehlbildung, wie etwa das Down-Syndrom.

Wenn du zu einer Risikogruppe gehörst, z.B. aufgrund deines Alters, ist die Untersuchung kostenlos. Andernfalls musst du die Kosten der freiwilligen Untersuchung selbst tragen. Meistens kostet das Ersttrimesterscreening zwischen 150 und 200 €.


Gesunde Ernährung

Du hast Heißhunger - vergiss dabei nicht, auch gesunde Sachen zu essen und nicht zu viel zu dir zu nehmen - denn dann kannst du vor allem schnell auch Sodbrennen bekommen. Ernähre dich gesund, aber gönn dir ab und an auch das, wonach dir gerade ist.


Sport

Wenn du dich gut fühlst, dann bewege dich! Geh spazieren, fahre Fahrrad. Tu, worauf du Lust hast. Nur übertreibe es nicht! Die Bewegung hilft dir fit zu bleiben und Rückenschmerzen vorzubeugen.

Was ist jetzt wichtig für den Papa?

Sag deiner Partnerin wie schön sie aussieht! Und genieße mit ihr jetzt den unbeschwerten Teil der Schwangerschaft. Entlaste sie, wo du kannst und mach ihr Mut, wenn sie ihn verliert.

Weitere Infos zur Schwangerschaft

Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 13. SSW - 13. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es darum, dass die kritische Zeit endlich rum ist. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 10. SSW - 10. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über die Pränatale Untersuchung, die jetzt möglich ist.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog