Endlich 2-stellig! Die ersten 10 Schwangerschaftswochen hast du geschafft und in dieser Woche passiert so einiges!
Die 10. Schwangerschaftswoche auf einen Blick
- Größe 25 mm, Gewicht 4 g
- Kopf entwickelt sich weiter
- Fehlgeburtsrisiko unter 1 %
- 25 mm Größe, 4 g Gewicht
- Beschwerden steigen
- 1. große Ultraschalluntersuchung
Inhaltsverzeichnis
Wann beginnt die 10. Schwangerschaftswoche?

Du bist in der 10. SSW bzw. in SSW 9 . Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 9+0 bis 9+6 . Du befindest dich im ersten Trimester, im 3. Schwangerschaftsmonat.
FAQ's zur 10. Schwangerschaftswoche
10. SSW - Wie entwickelt sich mein Baby?

In der 10. SSW zeichnet sich das Gesicht deines Babys langsam ab - die Stirn und die Nase entwickeln sich , das Kinn bekommt eine Form und auch schon die Lippen, der Gaumen und Ober-und Unterkiefer sind jetzt vorhanden .
Der Fötus hat auch schon Ohren - die sitzen allerdings noch sehr weit unten und werden im Laufe der Schwangerschaft mit der Entwicklung Stück für Stück an die richtige Position wandern.
Der kleine Fötus in deinem Bauch sieht immer mehr wie ein kleiner Mensch aus. Denn auch zum Ende der 10. Schwangerschaftswoche verschwindet das kleine Schwänzchen ganz.
Spannend ist auch, dass sich schon in der 10. SSW die Zähnchen entwickeln. Und das, obwohl die Zähnchen erst nach einigen Monaten nach der Geburt langsam nach und nach heraussprießen.
Der Fötus kann jetzt auch schon seinen Mund auf und zu machen und die ersten Geschmacksknospen entwickeln sich auf der Zunge!
Ob du ein Mädchen oder einen Jungen bekommst, kann man aber noch nicht erkennen. Die Geschlechtsorgane entwickeln sich erst noch. Das wird jedoch noch eine ganze Weile dauern, bis du Gewissheit hast.
Baby-Entwicklung auf einem Blick
- Nase, Kinn und Stirn entstanden
- Lippen, Gaumen angelegt
- Ober- und Unterkiefer entwickelt
- Ohren zeichnen sich ab
- Zähnchen werden vorbereitet
Wie groß ist mein Baby in der 10. SSW?

Auch in der 10. Schwangerschaftswoche macht dein Kind wieder einen ordentlichen Sprung in der Größe von 20 mm in der 9. SSW auf 25 mm . Dabei wiegt es im Moment etwa 4 Gramm .
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt in der 10. SSW?
In der 10. Schwangerschaftswoche kannst du schon aufatmen - denn das Risiko einer Fehlgeburt sinkt in dieser Woche auf 0,5 %. Zu´über 99% wird deine Schwangerschaft also gut verlaufen und du wirst dein Baby in ein paar Monaten in den Armen halten. Atme tief durch, das Risiko liegt beinahe bei 0!
Kann in der 10. SSW noch viel passieren?
Nein! Die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt liegt bei 0,5 %!
Was sieht man auf dem Ultraschall in der 10. SSW

In der 10. SSW kann man nun auf dem Ultraschall die feinen Gesichtszüge deines Babys erkennen. Es formt sich immer mehr zu einem kleinen Menschen und die Proportionen entwickeln sich - was für eine deutliche Veränderung! Man kann schon auf dem Ultraschallbild ganz viel erkennen - Ohren , Nase , Kinn , Lippen , Hände und Füße . Nur welches Geschlecht das Baby hat, das bleibt noch ein Geheimnis.
10.SSW: Das zeigt der Ultraschall
- Finger, Zehen
- Nase, Kinn, Stirn
- Lippen
- eventuell Bewegungen
Erste große Ultraschalluntersuchung
Zwischen der 9. und 12. Schwangerschaftswoche findet die erste große Ultraschalluntersuchung statt. Hierbei schaut dein Frauenarzt sich das Baby ganz genau an - hat es den richtigen Entwicklungsstand? Hat es sich richtig in der Gebärmutter platziert? Arbeitet das Herzchen normal?
Diese ist eine von insgesamt drei Untersuchungen.
10. SSW - Was passiert im Körper?

Deine Gebärmutter hat in den letzten 10 Wochen ordentlich an Größe zugelegt und ist jetzt in etwa so groß wie eine Grapefruit. Du kannst auch schon probieren, ob du sie ertasten kannst.
Lege dich dafür flach auf den Rücken und ertaste die Region oberhalb deines Schambeins. Einige Schwangere spüren jetzt schon eine härtere Stelle - das ist deine Gebärmutter.
Deine Gebärmutter wird jetzt rasant weiter wachsen, sodass bald alle dein süßes Geheimnis sehen werden. Ist das nicht deine erste Schwangerschaft, wird dein Körper sogar so viel Gas geben, dass dein Bauch schneller wachsen wird.
Eine gute und schlechte Nachricht für Schwangere - durch die Hormone verändert sich das Hautbild. Es kann sein, dass du unter Pickeln und fettiger Haut leidest. Ebenso kann es aber auch sein, dass du das typische Schwangerschaftsleuchten bekommst - eine rosige, zarte Haut.
Kann man in der 10. SSW schon einen Bauch haben?
Einige Schwangere sehen tatsächlich eine erste kleine Wölbung in der 10. SSW. Die Gebärmutter ist das in der Regel aber nicht (außer bei einer 2. Schwangerschaft). Stattdessen kommt die Form eher von Blähungen und Verstopfungen.
1. Trimester: Welche Gewichtszunahme ist ok?
Bei manchen Frauen tut sich jetzt gewichtstechnisch viel - andere merken gar keinen Unterschied. Im Durchschnitt nehmen Schwangere 1-3 Kg zu. Versuch, dich gesund zu ernähren, damit dein Gewicht nicht direkt in die Höhe schießt, denn du musst nicht für zwei essen - dein Baby braucht bislang keine zusätzlichen Kalorien.
Ist Sex in der Schwangerschaft erlaubt?
Du bist gerade super hin und her gerissen - du bist verunsichert und die Schwangerschaft fühlt sich so zerbrechlich an, du bist aber auch voller Glückshormone und würdest gerne Zweisamkeit mit deinem Partner genießen?
Dann brauchst du dir keine Sorgen mehr machen. Denn Sex in der Schwangerschaft ist absolut ungefährlich. Auch wilderer Sex schadet dem Fötus nicht. Er wird einfach im Fruchtwasser hin und her geschaukelt und stört sich nicht.
Darf ich Sport in der Schwangerschaft machen?
Bewegung tut gut und hilft dir dabei, in der Schwangerschaft weniger Beschwerden zu bekommen. Man sagt ebenfalls, je fitter du bist, umso einfacher soll auch die Geburt werden.
10. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?
Welche Beschwerden sind in der 10. Schwangerschaftswoche normal? Typisch für diese Schwangerschaftswoche sind ein Ziehen im Unterleib, Kreis- und Hautprobleme, Müdigkeit, Übelkeit, geschärfte Sinne, Verstopfung, empfindliche Brüste und Kurzatmigkeit.
- Ziehen im Unterleib
- Kreislaufprobleme
- Haut-& Haarprobleme
- Müdigkeit
- Übelkeit
- Geschärfte Sinne
- Verstopfung
- Empfindliche Brüste
- Kurzatmigkeit
Ziehen im Unterleib
Es kann immer noch vorkommen, dass dich die Mutterbänder ärgern. Aber auch die Muskeln dehnen sich jetzt. Versuche dich zu entspannen und wärme die Stelle. Dann sollten die Beschwerden schnell verschwinden.
Kreislaufprobleme
Durch die erhöhte Blutmenge in deinem Körper, kann es passieren, dass du Kreislaufprobleme bekommst. Lass alles ruhig angehen!
Haut- & Haarprobleme
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen bei den Schwangeren. Manche bekommen volles, glänzendes Haar und eine tolle Haut. Andere bekommen Akne und strähnige Haare. Beeinflussen kannst du es leider nicht, mach das Beste daraus!
Müdigkeit
Die Hormone machen dich fertig und du bist ständig müde - das ist leider ganz normal. Gönn dir genügend Pausen und Schlaf, wenn es möglich ist.
Übelkeit
Halte durch - die Übelkeit verschwindet in der Regel wieder in der 12./13. SSW. Bald hast du es geschafft.
Geschärfte Sinne
Das Essen riecht plötzlich ekelhaft und du hast Lust auf eine ganz verrückte Kombi. Das ist ganz normal. Vertrau deinem Körper - riecht etwas nicht mehr gut, dann lass die Finger davon. Dein Körper weiß, was jetzt nicht gut ist - Zigaretten, Kaffee, Alkohol und co.
Verstopfung
Der Darm arbeitet langsamer und das merkst du auch. Viel trinken hilft hierbei und Bewegung! Bring deinen Darm mit einem schönen Spaziergang in Schwung.
Empfindliche Brüste
Deine Brüste bereiten sich auf die Stillzeit vor - das spürst du jetzt schon. Besorg dir unbedingt einen bequemen BH.
Kurzatmigkeit
Dein Körper braucht jetzt viel mehr Sauerstoff - das kann sich bei dir durch Kurzatmigkeit zeigen. Wenn du es bereits jetzt bekommst, kannst du davon ausgehen, dass es dein ständiger Begleiter bis zur Geburt bleiben wird.
Aber Kopf hoch, das ist gar nicht schlimm. Geh alles einfach etwas entspannter an und gönn dir Pausen, wenn dein Körper sie braucht.
Was sollte man in der 10. SSW bemerken?
Ein "sollte" gibt es nicht. Jede Schwangere ist anders, ebenso jede Schwangerschaft. Aber vermutlich spürst du die Mutterbänder, die Übelkeit und deine Brüste schmerzen. Das sind die typischsten Merkmale zu Beginn.
Must Haves für die 10. SSW
Liebevolles Babyalbum "Dein erstes Jahr"
Unser liebevoll gestaltetes Babyalbum ist eine schöne Erinnerung für später. Hier kannst du alle Erlebnisse und Höhepunkte aus der Schwangerschaft, von der Geburt und aus dem ersten Jahr mit deinem kleinen Liebling, eintragen. Dieses Album kannst du jetzt schon besorgen und dich auf all das Schöne was noch kommen mag, schon einmal einstimmen.
Schöne Meilensteinkarten für die Schwangerschaft
Für alle Höhepunkte in deiner Schwangerschaft und vor allem um die Entwicklung deines Bäuchleins zu dokumentieren, sind diese Meilensteinkarten phänomenal, denn sie erklären, was auf dem Bild zu sehen ist.
Meilensteinkarten für das erste Jahr
Auch für alle Höhepunkte von Babys erstem Jahr gibt es solche Karten, die du ja schon mal besorgen kannst. Diese Karten positionierst du dann einfach mit aufs Foto und schon weiß jeder, dass das Babys erstes Lächeln auf dem Foto ist.
Süße Poster für das Kinderzimmer
Eine große Auswahl an schönen Postern für das Kinderzimmer gibt es in unserem Shop. Ob Bär, Giraffe oder Traktor, hier findest du zu jedem Thema das passende. Da macht das Warten doch gleich noch mehr Freude!
Was ist jetzt wichtig?

Mutterpass
Dein Frauenarzt hat die Schwangerschaft bestätigt und dir den Mutterpass ausgehändigt. Diesen solltest du ab jetzt immer bei dir haben, weil dort alle wichtigen Informationen drin stehen.
Richtige Ernährung
Deinem Baby soll es an nichts mangeln, oder? Dann ernähre dich gesund. Vergiss aber nicht, dir ab und an auch etwas zu gönnen!
Bewegung
Damit du besser durch die Schwangerschaft kommst, ist Bewegung an der frischen Luft wichtig. Das hilft dir, fit zu bleiben, fördert deine Verdauung und unterstützt deine Durchblutung, wodurch Krampfadern vorgebeugt werden kann.
Zahnarzt
Du solltest zeitnah zum Zahnarzt gehen. Denn das Hormon Progesteron lässt den Mundraum deutlicher durchbluten, wodurch Plaquebakterien leichteres Spiel haben. Lass dich einmal ordentlich durchchecken.
Bequeme Kleidung
Es geht jetzt allmählich los - enge Kleidung kann an Bauch und Brüsten stören. Fang am besten jetzt schon mal an, nach lockerer Kleidung oder Schwangerschaftsmode zu gucken.
Vitamine für dein Baby
Damit sich dein Baby perfekt entwickeln kann, solltest du Schwangerschaftsvitamine zu dir nehmen. So wird dein Baby in seiner Entwicklung perfekt unterstützt.
Erinnerungen festhalten
30 Wochen liegen noch vor dir und so viele tolle Momente, die festgehalten werden wollen! Hol dir hierzu ein Schwangerschaftstagebuch und halte alles fest 💖
Was ist jetzt wichtig für den Papa?

Du bist genau so aufgeregt wie deine Frau? Hast du Sorgen? Dann rede mit ihr offen über alles. Ihr werdet beide Eltern! Die Beschwerden nehmen bei ihr jetzt zu, versuche ihr mit viel Liebe und Verständnis zu begegnen. Entlaste sie, wo du nur kannst.
Weitere Infos zur Schwangerschaft
Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 11. SSW - 11. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es um die Pränatalen Untersuchungen. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 9. SSW - 9. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über den ersten Ultraschall.