11. SSW - Die 11. Schwangerschaftswoche

In dieser SSW bewegt sich dein Baby schon mit voller Kraft und du merkst vermutlich schon, wie die Blase drückt, oder?

Die 11. Schwangerschaftswoche auf einen Blick

  • Größe 30 mm, Gewicht 15 g
  • Baby bewegt sich schon aktiv
  • Geschlechtsteile entwickeln sich
  • Fehlgeburtsrisiko sinkt auf 0,5 %
  • Gebärmutter wächst & drückt auf die Blase
  • Häufiges Urinieren
    Erhöhter Durst

Wann beginnt die 11. Schwangerschaftswoche?

übersicht-schwangerschaftswoche-11-ssw

Du bist in der 11. SSW bzw. in SSW 10. Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 10+0 bis 10+6 . Du befindest dich im ersten Trimester, im 3. Schwangerschaftsmonat.

FAQ's zur 11. Schwangerschaftswoche

11. SSW - Wie entwickelt sich mein Baby?

übersicht-schwangerschaftswoche-11-ssw-entwicklung

Dein Baby entwickelt sich natürlich munter weiter. An den Zehen und Fingern wachsen Nägel , die ersten Härchen wachsen und die Haut wird jetzt schon etwas dicker . Auch die äußeren Geschlechtsorgane entwickeln sich - nicht mehr lange, und man kann auf dem Ultraschall schon das Geschlecht erkennen - Mädchen oder Junge ! Das Baby bewegt sich jetzt schon fleißig im Bauch. Du wirst davon aber noch nichts spüren können. Die Bewegung trainiert die Nerven und Muskeln des Babys - das Gehirn entfaltet sich dadurch immer mehr. Du kannst auch schon beginnen, mit deinem Baby zu sprechen. Zwar reagiert es noch nicht auf äußere Reize, aber bald.

Wie groß ist mein Baby in der 11. SSW?

ssw-11-obstvergleich-Feige

In der 11. Schwangerschaftswoche (11. SSW) ist dein Spatz nun zwischen 30 mm groß - etwa so groß wie ein Feige. Wahnsinn, oder? Es hat auch schon ein Gewicht von 15 g.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt in der 11. SSW?

Du hast die magische Grenze eigentlich schon überschritten - das Fehlgeburtsrisiko liegt bei 0,5 % . Du kannst also wirklich ganz entspannt sein. Alles ist im Baby schon angelegt, alles arbeitet richtig - ab jetzt wird auch weiterhin alles gut gehen!

Wie hoch ist das Risiko noch in der 11. SSW?

Das Risiko einer Fehlgeburt liegt bei 0,5 %. Du musst dir also keine Sorgen mehr machen!

Wie merkt man eine Fehlgeburt?

Manche Frauen haben plötzlich starke Blutungen und Bauchkrämpfe . Sei aber bitte unbesorgt. Es ist sehr sehr unwahrscheinlich, dass jetzt noch irgendwas passiert.

Was sieht man auf dem Ultraschall in der 11. SSW

Auf einem Ultraschall kann man in der 11. Schwangerschaftswoche (11. SSW) immer deutlicher das Herzchen sehen . Das feine Gesicht ist gut zu erkennen . Die Ohren sind ebenfalls schon gut zu erkennen . Das Herz ist jetzt schon am richtigen Platz in der Brust angekommen und pocht munter auf dem Ultraschall. Vielleicht hast du Glück und kannst schon sehen, wie fleißig das Baby in deinem Bauch schon tanzt!

11. SSW - Was passiert im Körper?

Dein Baby ist schon ein ganzes Stück gewachsen und allmählich wölbt sich auch schon dein Bauch . Das liegt vor allem an der Gebärmutter, die schon Platz schaffen möchte für die nächsten Schwangerschaftswochen.

Da die Gebärmutter wächst, drückt sie immer mehr auf die Harnblase - deswegen ist es ab jetzt vollkommen normal, wenn du deutlich häufiger auf Toilette musst. Du wirst auch deutlich mehr Durst haben. Das liegt daran, dass du deutlich mehr Blut im Körper hast. Ein positiver Effekt davon ist, dass deine Hände und Füße deutlich besser durchblutet werden und schön warm werden.

Durch das deutlich höhere Blutvolumen kann es sein, dass du Herzrasen und Schwindelgefühle bekommen wirst. Das ist vollkommen normal. Gönn dir immer Pausen, wenn du das Gefühl hast, du brauchst welche. Ja, "man ist schwanger, nicht krank" - so ein dämlicher Spruch! Eine Schwangerschaft ist anstrengend , vor allem zu Beginn. Also  gesteh dir auch Pausen ein und sag auch mal "Nein" zu etwas, wenn du keine Lust und Kraft hast.

Wieviel nimmt man in der 11. SSW zu?

Das Bäuchlein wächst langsam, das Blutvolumen steigt. In der 11. Schwangerschaftswoche ist eine  Gewichtszunahme von etwa 3kg normal. Vergiss bitte nicht, du isst nicht für zwei. Iss ganz normal weiter - vergiss dabei nicht eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Es kann natürlich auch sein, dass du sehr unter Übelkeit und Erbrechen leidest - dann ist es sogar möglich, dass du abgenommen hast. Auch das ist nicht schlimm. Deine Frauenärztin dokumentiert das alles und hat dein Gewicht immer im Blick.

Sex in der Schwangerschaft?

Du kannst ganz beruhigt sein. Wenn deine Schwangerschaft bisher unkompliziert ist, kannst du ganz normalen Geschlechtsverkehr mit deinem Partner haben.

Sport in der 11. SSW

Sofern deine Schwangerschaft bisher keine Komplikationen gezeigt hat, kannst du ganz normal Sport machen. Mach das, wonach dir gerade ist. Übertreibe es nur nicht!

Aber grundsätzlich ist Bewegung jetzt schon gut, um fit durch die Schwangerschaft zu kommen und z.B. Rückenschmerzen vorzubeugen.

Kann man in der 11. SSW schon einen Bauch haben?

Ja. Bei vielen Schwangeren ist es jetzt soweit, dass sich ein kleiner Babybauch abzeichnet. Denn allmählich wächst die Gebärmutter nach außen.

11. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?

Was erwartet dich alles in der 11. Schwangerschaftswoche? Das erklären wir dir hier:


Kreislaufprobleme

Schwindel kann jetzt ganz normal werden. Ursache dafür ist das deutlich höhere Blutvolumen in deinem Körper. Vergiss nicht, dir Pausen zu gönnen!


Verstopfung

Die Hormonumstellung wirbelt alles durcheinander. Da kann es schnell auch zur Verstopfung kommen. Meistens wird die Verstopfung auch mit Blähungen, Bauchschmerzen und einem Völlegefühl begleitet.

Hier hilft eine gesunde, ballaststoffreiche Ernährung und ganz viel trinken! Wenn du das Gefühl hast, es sollte abgeklärt werden, sprich mit deiner Frauenärztin darüber.


Sodbrennen

Die Hormone lockern alle Muskeln im Körper und der Schließmuskel des Magens kann nicht mehr richtig geschlossen werden. Dadurch kann die Magensäure in der Speiseröhre aufsteigen und Sodbrennen verursachen.


Das hilft bei Sodbrennen in der Schwangerschaft

  • mehrere kleine Mahlzeiten, statt 3 große
  • kein Kaffee und schwarzer Tee
  • Getränke ohne Kohlensäure
  • kein scharfes Essen


Haare & Haut

Auch hier spielen die Hormone mit - durch die Veränderung wachsen deine Haare schneller und sehen voller aus. Auch deine Haut beginnt durch die gute Durchblutung zu leuchten - so geht es zumindest den meisten Frauen.

Andere leiden wiederum unter Haarausfall und Mitessern. Gehörst du zu den Leidtragenden, versuche auf eine gesunde Ernährung zu achten, um zumindest etwas gegen die Mitesser machen zu können.

Must Haves für die 11. SSW

Liebevolles Babyalbum "Dein erstes Jahr"

Für die Vorfreude aufs Baby eignet sich dieses Babyalbum hervorragend <3 Alle Erlebnisse, Meilensteine und Gedanken finden hier Platz, um später mal wundervolle Erinnerungen an diese besondere Zeit aufleben zu lassen.

Meilensteinkarten für dein wachsendes Bäuchlein

So langsam wird man den Bauch nun sehen. An dieser Stelle deiner Schwangerschaft lohnen sich die Meilensteinkarten, um später die Entwicklung des Bäuchleins auf Bildern zu sehen.

Süße Meilensteinkarten für das erste Jahr

Auch für alle Höhepunkte von Babys erstem Jahr gibt es solche Karten, die man ja schon mal besorgen kann. Von uns ist das wirklich eine Herzensempfehlung, denn es gibt bald keine schöneren Erinnerungshelferlein. An vieles denkt man sonst auch gar nicht, aber mit Hilfe der Karten, gibt es für jede Situation die passende Karte.

Niedliche Poster für das Kinderzimmer

Kannst du es kaum noch abwarten das Kinderzimmer zu gestalten? Dann such dir hier schon mal das passende Poster für die weißen Wände aus. Wir haben eine große Auswahl in unserem Shop.

Was ist jetzt wichtig?

Mutterpass

Den Mutterpass wirst du schon bekommen haben. Es ist wichtig, dass du ihn immer bei dir trägst. Denn falls dir unterwegs etwas passiert, kann der Mutterpass Sanitätern einen schnellen Überblick über deine Situation verschaffen.


Bewegung

Wenn es dir soweit gut geht, dann schau, dass du dich mehr bewegst. Geh spazieren, nimm ruhig mal die Treppe. Selbst diese Kleinigkeiten können dir helfen, fit und ohne Rückenschmerzen bis zur Geburt


Zahnarzt

Bis zur Geburt de Babys wird dein Körper in der Schwangerschaft ordentlich durchblutet - ebenso auch dein Zahnfleisch. Zahnfleischblutungen können schnell entstehen, aber auch das Infektionsrisiko im Mundraum ist höher.

Wenn du dich immer wieder übergibst, kann die Magensäure den Mundraum und den Zahnschmelz angreifen. Deshalb ist es wichtig, dass du neben der gesunden Ernährung auch auf deine Zahnhygiene achtest und dich beim Zahnarzt durchchecken lässt.


Bequeme Kleidung

Dein Bäuchlein beginnt langsam zu wachsen, da zwickt plötzlich schnell die Hose! Am besten schaust du dich jetzt schon nach Schwangerschaftsmode um.


Erinnerungen festhalten

Jede Schwangerschaft ist einzigartig! Grund genug jede kleinste Veränderung aufzuschreiben. Am besten in ein schönes Buch, dass diese kleinen Momente für immer aufhebt.

Was ist jetzt wichtig für den Papa?

Die Hormone drehen jetzt richtig durch im Körper deiner Partnerin. Versuche verständnisvoll zu sein. Ermahne sie immer wieder, sich Pausen zu gönnen und hilf ihr, wo du kannst!

Weitere Infos zur Schwangerschaft

Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 12. SSW - 12. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es darum, das erste Trimester abzuschließen. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 10. SSW - 10. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über den Wechsel, wie aus deinem Embryo ein Fötus wird.

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog