19. SSW - Die 19. Schwangerschaftswoche

Dein Babybauch hat einen Wachstumsschub - die Entwicklung geht jetzt mit Vollgas weiter! Das kann jetzt aber auch schon zu Rückenschmerzen führen.

Die 19. Schwangerschaftswoche auf einen Blick

  • Größe 24 cm, Gewicht 200 g
  • Baby kann fest zugreifen
  • Geschlechtsorgane fangen Arbeit an
  • Babybauch wächst deutlich an

Wann beginnt die 19. Schwangerschaftswoche?

übersicht-schwangerschaftswoche-19-ssw

Du bist in der 19 . SSW bzw. in SSW 18 . Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 18+0 bis 18+6 . Du befindest dich im zweiten Trimester, im 5. Schwangerschaftsmonat.

19. SSW: Wie entwickelt sich mein Baby?

übersicht-schwangerschaftswoche-19-ssw-entwicklung

Die Haut deines Babys entwickelt sich in der 19. SSW weiter. Die sogenannte Käseschmiere bildet sich immer mehr wie eine kleine Schutzschicht auf der Haut des Embryos. Es schützt die Haut vor dem Fruchtwasser, dem es permanent ausgesetzt ist. Die Käseschmiere verschwindet bei den meisten Babys bis zur Geburt.

Das Lanugo-Haar ist auch in dieser Schwangerschaftswoche weiter gewachsen und der ganze Körper ist davon überzogen. Bis zur Geburt sind auch sie verschwunden und schützen dein Baby in den nächsten Wochen vor seiner Umwelt.

Wenn du ein Mädchen erwartest, sind ihre Fortpflanzungsorgane in der 19. SSW nun komplett entwickelt. Eileiter, Gebärmutter und Scheide sind schon da und in dem kleinen weiblichen Fötus sind schon über 6 Millionen Eizellen vorhanden. Wahnsinn, oder? Direkt nach der Geburt wird dein Mädchen allerdings nur noch etwa 1 Million Eizellen haben, die dann ab der Pubertät beginnen zu reifen.

Wenn du einen Jungen erwartest, kannst du auch hier schon beruhigt sein. Denn in der 19. SSW sind die Hoden auch schon fertig geformt und sondern seit der 10. Schwangerschaftswoche bereits Testosteron ab. Ab jetzt wachsen die Geschlechtsorgane nur noch in der Größe.

Der Tastsinn deines Kindes prägt sich nun immer mehr aus. Denn wenn es beim Herumsporteln gegen die Gebärmutter kommt, zieht es die Hände und Füße ein. Es lernt nun seinen neuen Lebensraum richtig kennen und wird sich bewusst, dass es Begrenzungen gibt.

Das Herz deines Babys pumpt in der 19. Schwangerschaftswoche schon täglich ca. 28 Liter Blut durch den kleinen Körper. Das Blut versorgt das Baby mit Sauerstoff und allen wichtigen Nährstoffen.

Wenn dein Baby zur Geburt Haare haben wird, fangen sie nun an ganz langsam zu wachsen. Und die Haut deines Babys bekommt immer mehr Fettschichten, wodurch das Schimmern auf dem Ultraschall verschwindet.

Die Leber und die Milz fangen nun auch ihre Arbeit an und produzieren Gallenflüssigkeit und weiße Blutkörperchen. Beide bilden die Basis für das Immunsystem. Das Immunsystem wird allerdings erst nach der Geburt wirklich aufgebaut und kann durch das Stillen z.B. gestärkt werden.

Der Hörsinn wird auch fleißig weiter trainiert. Sprich doch jetzt jeden Tag mit deinem Kind. So lernt es deine Stimme kennen und kann schnell dich von anderen unterscheiden.

FAQ's zur 19. Schwangerschaftswoche

Wo liegt das Baby in der 19. SSW?

übersicht-schwangerschaftswoche-19-ssw-position

Die Gebärmutter kannst du nun unterhalb deines Bauchnabels spüren. Es fühlt sich wie eine harte Schicht an. Dort schwimmt dein Baby munter im Fruchtwasser herum.

Wie groß ist mein Baby in der 19. SSW?

ssw-19-obstvergleich-Mango

Dein Baby ist schon so groß wie eine Mango! Das Kind ist etwa 24 cm groß und wiegt schon zwischen 200 Gramm. Sollte dein Baby zu zweit sein, wird es nun aber langsam eng! Dein Arzt wird bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung das geschätzte Gewicht in den Mutterpass eintragen.

Ultraschall - Was sieht man in der 19. SSW?

Dein Baby tänzelt munter im Fruchtwasser herum. Es stößt nun immer wieder an die Gebärmutter - deswegen kann es sein, dass du das sogar spürst. Es zieht die Fingerchen und Füße ein und spielt munter mit der Nabelschnur. Auch das Geschlecht kannst du nun deutlich erkennen.

Die Fettschichten bilden sich bei deinem Kind immer mehr aus. Dadurch verschwindet das Schimmern auf dem Ultraschall und es wird immer weniger durchsichtig.

Wie sieht mein Baby in der 19. SSW aus?

Die Proportionen sind fast normal, die Gesichtszüge sind erkennbar - dein Kind sieht aus wie ein fast fertiges Baby. Es fehlen nur noch die schönen kleinen Fettpölsterchen.

19. SSW - Was passiert im Körper?

In der 19. Schwangerschaftswoche ist die Plazenta nun komplett entwickelt. Deswegen ist dein Bauch auch ein ganzes Stück größer geworden. Sie wird in den nächsten Wochen nur noch in die Breite gehen und wächst pro Woche nun ca 1cm. Zeig der Welt stolz deinen süßen Babybauch! Du kannst die Gebärmutter nun unterhalb deines Bauchnabels ertasten.

In dieser Schwangerschaftswoche kann es nun endlich soweit sein - du spürst dein Kind das erste Mal. Als Schwangere wartest du schon sehnsüchtig darauf, oder? Du wirst allerdings keine Tritte oder Hiebe spüren. Denn dafür ist das Baby noch viel zu winzig. Viele Schwangere beschreiben es eher wie ein Kribbeln oder leichtes Flattern - so als würden Schmetterlinge im Bauch fliegen. Solltest du dieses Gefühl noch nicht haben, sei unbesorgt. Im Laufe der Schwangerschaft wirst du dein Kind noch oft genug spüren - manchmal auch viiiiiel zu oft.

Es kann nun sein, dass du kleinere Übungswehen bekommst. Das ist jetzt schon ganz normal. Denn dein Körper will jetzt schon mal in Ruhe alles für die Geburt üben. Es kann auch sein, dass du diese sogenannten Braxton-Hicks-Kontraktionen gar nicht mit bekommst.

Wie fühlen sich Kindsbewegungen in der 19. SSW an?

Kindsbewegungen fühlen sich wie ein leichtes Flattern an. So, als würden Schmetterlinge durch deinen Bauch fliegen. Richtige Tritte wirst du erst spüren, wenn dein Kind deutlich größer ist.

19. SSW: Warum spüre ich nichts?

Nicht jede Schwangere kann das Flattern zu Beginn schon spüren. Das Baby ist noch sehr klein und muss auch erstmal mit voller Wucht gegen die Gebärmutter kommen. Es wäre auch ganz normal, wenn du noch keine Kindsbewegungen spüren kannst.

19. SSW: Kindsbewegungen wie oft?

Wenn du das Flattern gespürt haben solltest, kann es sein, dass du einige Zeit wieder nichts spürst. Wirklich regelmäßige Bewegungen wirst du erst täglich spüren, wenn dein Baby ein ganzes Stück größer ist.

19. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?

Der Bauch wächst, alles verschiebt sich noch mal, die Hormone sprießen - das kann wieder zu Beschwerden führen.


Bauchschmerzen

Die Mutterbänder können jetzt wieder weh tun. Denn die Gebärmutter braucht Platz! Wenn du besorgt bist, lass dich einfach bei deinem Arzt durchchecken.


Rückenschmerzen

Durch das Gewicht des Babybauchs können Rückenschmerzen nun immer häufiger auftreten. Versuch dich zu entspannen, mach leichten Sport oder kauf dir einen Schwangerschaftsgürtel, der deinen Rücken ebenfalls entlasten kann.


Pigmentflecken

Dein Hormonspiegel verändert sich wieder. Dadurch können in deinem Gesicht braune Flecken entstehen. Diese können durch zu viel Sonne sogar noch dunkler werden! Abgesehen von den Flecken im Gesicht kann die Linea nigra - die dunkle Linie am Bauch - entstehen. Alle hormonbedingten Flecken verschwinden nach der Geburt wieder.


Heißhungerattacken

Dein Körper braucht gefühlt ständig was zu essen oder zu trinken. Das ist normal und die Ursache ist dein guter Stoffwechsel. Trinke ab jetzt 2-3 Liter Wasser pro Tag und vergiss nicht, dass du nicht für 2 essen musst, auch wenn es sich so anfühlt.


Verstopfung

Das Hormon Progesteron sorgt dafür, dass dein Darm langsamer arbeitet. Eine Verstopfung kann dann schnell entstehen. Das kann auch noch zu Hämorrhoiden führen. Versuch also viel am Tag zu trinken und nimm lieber mehrere kleine Mahlzeiten zu dir, anstatt 3 große!


Schlafprobleme

Dein Babybauch wächst und wächst und kann dich nachts nun um deinen Schlaf bringen. Versuch ab jetzt auf der Seite zu schlafen, denn das ist vor allem für dein Baby und deinen Rücken am besten. Für eine bequeme Position eignen sich Seitenschläferkissen prima!


Wadenkrämpfe

Dein Magnesiumvorrat wird jetzt schnell aufgebraucht. Dann kann es passieren, dass du Wadenkrämpfe bekommst. Magnesiumtabletten können dir dabei helfen. Es ist aber wichtig, dass du mit deinem Frauenarzt vorher darüber sprichst!


Verstopfte Nase

Durch das erhöhte Blutvolumen kann es sein, dass du eine stetig verstopfte Nase hast. Leg deinen Oberkörper nachts erhöhter hin, versuch Dampfbäder mit Meersalz oder einen Luftbefeuchter.

Must Haves für die 19. SSW

Eine schöne Spieluhr

Dein Baby kann schon gut mit den Ohren alles wahrnehmen, was außerhalb seines Bauches passiert. Wenn du regelmäßig eine Spieluhr auf den Bauch legst, kann es schon jetzt eine Melody kennenlernen und diese verinnerlichen.

Hast du schon angefangen das Kinderzimmer einzurichten? Hier haben wir einige Highlights für dich.

Liebevolles Babyalbum "Dein erstes Jahr"

Nutze die ruhigen Minuten schon jetzt zum Ausfüllen, Vorbereiten und Eintragen, was bereits möglich ist, denn einen kleinen Bereich gibt es auch über die Schwangerschaft. Die meisten Erinnerungen kannst du dann natürlich mit der Geburt eintragen, aber so weißt du schon einmal, wann du das Album zücken solltest.

Schöne Meilensteinkarten

Diese sogenannten Meilensteinkarten, die die Highlights des ersten Jahres zeigen, eignen sich perfekt für süße Fotos, auf denen die jeweilige Situation (Dank der Karten) sofort erkennbar ist.

Babyalbum "Deine ersten 10 Jahre"

Mit diesem Album kaufst du eine Begleitung für fast die gesamte Kindheit. Umso schöner und vielfältiger sind dann die gemeinsamen Erinnerungen, die dieses Album offenbart.

Süße Poster für das Kinderzimmer

Dein Kinderzimmer ist schon fast fertig aber irgendetwas fehlt noch? Genau, so ein Zimmer muss nicht nur praktisch und komfortabel sein, sondern auch schön anzusehen, damit du dich hier wohl fühlst und gerne Zeit verbringst. Wenn dein Baby etwas älter wird, wird auch es sich an den traumhaft gestalteten Postern erfreuen, die du schon jetzt für das Zimmer aussuchst.

Was ist jetzt wichtig?

Geburtsvorbereitungskurs

Ein Geburtsvorbereitungskurs kann dich toll auf eine Geburt vorbereiten. Du lernst dort die Phasen der Geburt, Geburtspositionen, Atemübungen und und und. Melde dich jetzt schon zu einem Kurs an, da sie schnell Monate im Voraus ausgebucht sind.


Zweite große Vorsorgeuntersuchung

Zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche steht die zweite große Vorsorgeuntersuchung an. Dein Arzt wird dabei dein Baby unter die Lupe nehmen und kann spätestens jetzt auch das Geschlecht dir nennen.


Elternzeit planen

Überleg dir jetzt schon mit deinem Partner, wie ihr euch die Elternzeit vorstellt. Online könnt ihr auch das Elterngeld schon ausrechnen, um besser planen zu können.


Auf der Seite schlafen

Dein Bauch wird immer größer. Du solltest ab nun versuchen, auf der Seite nachts zu schlafen. Denn so ist dein Rücken entlastet und dein Baby kann wunderbar mit allem versorgt werden.


Kinderarzt auswählen

Du kannst jetzt auch schon mal die Augen und Ohren offen halten nach deinem zukünftigen Kinderarzt.


Geburtsort aussuchen

Überlege jetzt schon mal, wo und wie du dein Kind bekommen möchtest. Geburtshäuser und Krankenhäuser bieten meistens Besichtigungen und Infoabende an.

Weitere Infos über deine Schwangerschaft

Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 20. SSW - 20. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es um die ersten sanften Bewegungen, die du in deinem Bauch spüren kannst. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 18. SSW - 18. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über das Geschlecht deines Babys.

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog