In der zweiten Schwangerschaftswoche wird es spannend - denn der Eisprung beginnt und damit kann die Schwangerschaft ins Rollen gebracht werden!
Die 2. Schwangerschaftswoche auf einen Blick
- Abwandern der Eizelle durch den Eileiter bis hin in die Gebärmutter
- 12 bis 14 stündige Phase, in der die Eizelle mittels Spermium befruchtet werden kann
Inhaltsverzeichnis
Die 2. Schwangerschaftswoche

Du bist in der 2. SSW bzw. in SSW 1 . Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 1+0 bis 1+6 . Du befindest dich im ersten Trimester, im 1. Schwangerschaftsmonat.
FAQ's zur 2. Schwangerschaftswoche
Wie entwickelt sich mein Baby?

Es dauert nicht mehr lange, und dein Baby wird sich in deinem Körper langsam entwickeln. Warten ist angesagt! 😊
2. SSW - Wie hoch ist das Fehlgeburtsrisiko?
In der zweiten Schwangerschaftswoche ist das Fehlgeburtsrisiko natürlich nicht da, da du ganz offiziell noch nicht schwanger bist.
Was ist in den ersten Schwangerschaftswochen gefährlich?
Sobald die Befruchtung passiert ist, müssen ganz viele Wunder passieren. Da kann natürlich immer etwas passieren. Versuche dich aber auf das Positive zu konzentrieren!
Wie merkt man, dass man schwanger ist?
Auch in der 2. SSW ist es schwierig die Schwangerschaft zu bemerken, da in dieser Woche der Eisprung und ggf. die Befruchtung erst stattfindet. Wer seinen Körper aber aufmerksam beobachtet, könnte schon ein leichtes Ziehen oder Ähnliches zur Einnistung feststellen.
Ultraschall - Was sieht man in der 2. SSW?

Beim Frauenarzt wirst du in der SSW 2 auf einem Ultraschall nur bisher sehen können, wie sich deine Gebärmutter wie bei jedem neuen Zyklus auf eine mögliche Schwangerschaft vorbereitet.
Was passiert im Körper?

In der 2. SSW hast du deinen Eisprung. Dieser bildet den Grundstein für die Befruchtung deiner Eizelle und damit dem Beginn deiner Schwangerschaft. Gegen Ende dieser Schwangerschaftswoche bist du befruchtungsfähig und empfängnisbereit.
Wenn die Eizelle nach ihrem Reifen in Richtung Gebärmutter wandert, kann sie auf diesem Weg innerhalb eines Zeitfensters von etwa zwölf bis vierzehn Stunden durch das männliche Sperma befruchtet werden.
Findet in dieser entscheidenden Phase nun Geschlechtsverkehr statt, dann werden rund 500 Millionen Samenzellen freigegeben. Diese beginnen nun einen regelrechten Wettkampf.
Es kann immer nur eine Samenzelle „gewinnen“ und die Befruchtung der Eizelle vornehmen (Ausnahmen sind natürlich Zwillinge, Drillinge etc.). Für die Spermien ist das kein einfacher Weg, denn es müssen in etwa 15 Zentimeter bewältigt werden.
Den Eileiter hinauf bis hin zur Eizelle. Für diesen Weg wird von den schnellsten Schwimmern circa eine halbe Stunde benötigt.
Hat man in der 2. SSW schon Anzeichen?
Um den Eisprung herum kann die Eizelle befruchtet werden. Hat das geklappt, muss sie sich noch in der Gebärmutterschleimhaut einnisten. Während die Einnistung von manchen Frauen gespürt werden kann, gibt es bei der Befruchtung keinerlei Anzeichen .
Welche Beschwerden sind typisch?
In deinem Körper wird gerade einiges vorbereitet, das kannst du durchaus bemerken.
Ziehen im Unterleib
Manche Frauen können den Eisprung sehr gut spüren. Er zeigt sich durch ein Stechen und ein Druckgefühl im Unterleib.
Ausfluss in der Schwangerschaft
Bei den meisten Frauen geht die Zeit um den Eisprung mit einem Ausfluss einher. Der Ausfluss wird in den meisten Fällen durch den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut begünstigt. Er bleibt bei manchen Frauen bis zum Eintreten der nächsten Regelblutung. Kommt es in der 3. SSW zu einer Befruchtung, bleibt der Ausfluss zwar auch erhalten, ändert sich aber bis zum Zeitpunkt der eigentlichen Regelblutung. Oftmals ist er gelblicher, dickflüssiger und riecht ein wenig.
Must Haves für die 2. SSW
Wenn du aktuell planst schwanger zu werden, empfehlen wir dir unbedingt ein Schwangerschaftstagebuch. Erst einmal hast du während deiner Schwangerschaft so alles im Blick und zum Anderen ist das für später eine richtig schöne Erinnerung, denn es ist eure Geschichte - Wie alles begann.
Außerdem sind Ovulationstest für die Planung einer erfolgreichen Befruchtung in dieser Woche eventuell von Nutzen.
Was ist jetzt wichtig?

Du kannst jetzt schon einen guten Grundstein für deine Schwangerschaft setzen, in dem du ab jetzt schon auf ein paar wichtige Punkte achtest.
Stress vermeiden
Durch zu viel Stress kann es sein, dass sich dein Eisprung verschiebt. Versuche daher in der 2. SSW so viel Stress wie möglich zu vermeiden.
Zeit zu zweit
Du bist jetzt fruchtbar! Du und dein Partner ihr solltet die Zeit jetzt nutzen und ganz viel am Baby basteln.
Vitaminpräparate
Folsäure ist wichtig für die Entwicklung deines Kindes. Vitamine auch - willst du einem Mangel an Vitaminen entgegen wirken, hol dir Schwangerschaftspräparate.
Weitere Infos rund um deine Schwangerschaft
Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 3. SSW - 3. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier erfährst du alle Infos rund um die Befruchtung der Eizelle. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 1. SSW - 1. Schwangerschaftswoche, erfährst du alles Wissenswerte zum Start in die Schwangerschaft.