28. SSW - Die 28 Schwangerschaftswoche

Ab jetzt wird alles auf die Geburt vorbereitet, du musst nun alle 2 Wochen zum Frauenarzt bzw. zur Hebamme.

Die 28. Schwangerschaftswoche auf einen Blick

  • Größe 37 cm , Gewicht 1.100 g
  • Iris vollständig entwickelt
  • Immunsystem entwickelt sich
  • Ab jetzt alle 2 Wochen Checks

Wann beginnt die 28. Schwangerschaftswoche?

übersicht-schwangerschaftswoche-28-ssw

Du bist in der 28. SSW bzw. in SSW 27. Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 27+0 bis 27+6. Du befindest dich im dritten Trimester, im 7. Schwangerschaftsmonat.

In welchem Monat bin ich in der 28. SSW?

In der 28. Schwangerschaftswoche befindest du dich im 7. Monat deiner Schwangerschaft.

Wie entwickelt sich mein Baby in der 28. SSW

übersicht-schwangerschaftswoche-28-ssw-entwicklung

Dein Baby schließt nun die Augen beim Schlafen und lässt die Augen im wachen Zustand auf. Die Iris ist in der 28. Schwangerschaftswoche schon vollständig entwickelt. Allerdings ist die finale Farbe der Iris noch nicht fest und wird sich erst im ersten Lebensjahr entscheiden.

In den kleinen Lungen deines Babys wird in der 28. Schwangerschaftswoche mehr Surfactant gebildet. Dieser Stoffe bewirkt, dass die Lungenbläschen nicht verkleben und in sich zusammen fallen können. Sollte dein Baby auf die Welt kommen, hat es zum aktuellen Zeitpunkt die sogenannte Lungenreife noch nicht und müsste bis dahin künstlich beatmet werden. In dieser Schwangerschaftswoche sind die Lungen allerdings schon in der Endphase der Lungenreife.

Die Bronchialröhren verästeln sich in dieser Schwangerschaftswoche immer mehr. Dein Kind hat allerdings aktuell noch nicht genügend Surfactant produziert, um nach einer Geburt normal atmen zu können. Sollt es zu einer Frühgeburt kommen, wird das Surfactant dann als Medikament verabreicht, um den Prozess voran zu treiben und zu beschleunigen.

Das Gehirn entwickelt sich in dieser Schwangerschaftswoche auch weiter, denn die Furchen im Gehirn, die die gewohnte Form ausmacht, entwickeln sich weiter. Anhand der Gehirnströme kann man nun auch deutlich messen, dass das Baby soweit in seiner Entwicklung voran geschritten ist, dass es auf unterschiedliche Geräusche reagiert und das Gehirn Wach- und Schlafphasen hat.

Das Immunsystem deines Kindes beginnt nun ebenfalls sich zu entwickeln. Denn über die Plazenta nimmt das Baby nun Antikörper aus deinem Blut auf und beginnt damit das Baby in Zukunft vor Krankheiten zu schützen.

FAQ's zur 28. Schwangerschaftswoche

Wie groß ist mein Baby in der 28. SSW?

ssw-28-obstvergleich-Kokosnuss

Das Baby in deinem Bauch hat schon die Größe einer Kokosnuss. Das Kind ist wieder etwas gewachsen und ist nun etwa 37 cm groß und 1.100 g schwer.

Ultraschall - Was sieht man in der 28. SSW?

Das Baby ist in der 28. SSW mittlerweile so groß, dass du es nicht mehr komplett im Ultraschall sehen kannst. Dafür siehst du jetzt vor allem das Gesicht mit seinen feinen Zügen sehr genau. So bekommst du schon mal einen kleinen Blick darauf, wie dein Baby nach der Geburt aussehen wird.

28. SSW - Was passiert im Körper?

Die Gebärmutter bietet nicht mehr viel Platz, damit sich dein Baby noch drehen kann. Deshalb verändert sich jetzt in der 28. Schwangerschaftswoche die Form der Gebärmutter. Sie wird nun  oben breiter und unten schmaler. Dadurch kann dein Baby die Geburtsposition, in der der Kopf nach unten zeigt, besser einnehmen. Bis das Baby aber in der Geburtsposition final gelandet ist, kann es aber sogar noch bis zur 36. SSW dauern. Sei als Schwangere also ganz entspannt. Dein Baby bringt sich ganz automatisch in die richtige Position.

Damit dein Baby aber noch die nächsten Wochen Platz hat, hat die Gebärmutter wieder einen Wachstumsschub, der deinen Bauch wieder deutlich wachsen lässt. Da ist es natürlich kein Wunder, wenn überall Dehnungsstreifen entstehen können. Du kannst versuchen, deine Beine, Bauch etc. mit einem speziellen Öl oder eine Creme einzucremen, um das Entstehen der Streifen zu bremsen. Es kann allerdings einfach sein, dass du in der Schwangerschaft nun mal einfach dazu neigst, sowas zu bekommen.

Das Baby in deinem Bauch hat zwar noch einige Zeit bis zur Geburt, trotzdem sind die Tritte in der 28. Schwangerschaftswoche schon stark und können dir auch durchaus weh tun. Als Schwangere wird es jetzt anstrengend, mit dem kleinen Turner in deinem Bauch. Versuch dich zu entspannen und halte vielleicht einfach deine Hand auf den Bauch, damit es sich beruhigt und nicht mehr tritt.

Du bist schon so weit in der Schwangerschaft, dass du nun nicht mehr monatlich, sondern alle 2 Wochen durchgecheckt wirst.

28. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?

Must Haves für die 28. SSW

Hier findest du eine kleine Auflistung von Must Haves und Nice-to-Haves. Mal ehrlich, süße Babydinge kaufen macht doch solchen Spaß!

  • Creme für den Bauch

  • Gymnastikball

  • Sonnencreme

  • Umstandsmode

  • Still-BHs

  • Schwangerschaftsgürtel

  • Seitenschläferkissen

  • Thrombosestrümpfe

Liebevolles Babyalbum "Dein erstes Jahr"

Solch ein Album muss einfach zu Hause im Regal stehen und wenn das Baby da ist ausgefüllt werden. Es sind tolle Erinnerungen, die euch später mal sehr wertvoll sind.

Schöne Meilensteinkarten

Diese Karten finden auf den Fotos Platz, beispielsweise bei Babys erstem Lächeln oder wenn es das Licht der Welt erblickt. Deshalb vergiss die Meilensteinkarten nicht in deiner Geburtstasche!

Hübsches Babyalbum "Deine ersten 10 Jahre"

Warum nur das erste Jahr mit Erinnerungen bestücken, wenn die schöne Kindheit doch 10 Jahre und darüber hinaus geht?

Süße Kinderzimmer Poster

Unsere riesige Auswahl an Postern macht eure Kinderzimmer-Wände bunt und fröhlich. Schau doch mal im Shop vorbei. Wir haben für jedes Thema das passende Poster und süß sehen sie alle aus.

Stylische Retro-Socken für's Mini

So klein und schon so stylisch unterwegs.

Was ist jetzt wichtig?

Kliniktasche packen

Es wird langsam Zeit! Pack Kleidung für dich ein, Snacks für die Geburt und vor allem das erste Outfit für dein Baby!


Hebamme wählen

Wenn du aktuell noch keine Hebamme für die Zeit nach der Geburt hast, solltest du dir dringend eine suchen. Sie hilft dir im Wochenbett und steht dir mit Rat und Tat zur Seite mit deinem Kind.

Weitere Infos rund um deine Schwangerschaft

Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 29. SSW - 29 Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es um den dritten Ultraschall. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 27. SSW - 27. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über deine Schwangerschaftsbeschwerden.

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog