Nun ist es schon so weit, dein Schatz kommt in die Schule. Alles was du brauchst und was gut in die Schultüte passt, erfährst du bei uns.
Inhaltsverzeichnis
Wo kann man Schultüten gratis befüllen lassen?
Es gibt mehrere Anbieter, die kurz vor dem Schulstart die Schultüten kostenlos füllen . In der Vergangenheit hatten unter anderem Alnatura, Staples, Kaufland oder auch Netto und REWE kleine Geschenke für die Schulanfänger. Haltet einfach die Augen offen. Meist werden derartige Aktionen in den Prospekten beworben. In den vergangenen Jahren hat auch Cineplex die leeren Schultüten der kleinen ABC-Schützen am Wochenende nach der Einschulung wieder voll gemacht.
Was braucht man alles für die Einschulung?
Für die Einschulung benötigt man in der Regel folgende Dinge:
- Schulranzen : Ein passender Schulranzen, der dem Kind gut passt und ausreichend Platz für die Schulsachen bietet.
- Schreibutensilien : Bleistifte, Radiergummi, Anspitzer, Lineal, Kleber, Schere, Buntstifte oder Filzstifte.
- Schulhefte : Je nach Schule und Klasse können unterschiedliche Schulhefte erforderlich sein, wie zum Beispiel blanko Hefte, karierte Hefte, Schnellhefter oder Ordner.
- Sportbekleidung : Oftmals wird auch Sportunterricht angeboten und hierfür benötigt das Kind entsprechende Sportkleidung und Sportschuhe.
- Brotdose und Trinkflasche : Um dem Kind eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit in der Schule zu ermöglichen, sollte es eine Brotdose und eine Trinkflasche dabei haben.
- Schultüte : In vielen Ländern ist es Brauch, das Kind am ersten Schultag bzw. Einschulungs-Wochenende mit einer Schultüte zu überraschen, die mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt ist.
Welche Geschenkideen gibt es zum Schulanfang?
Zum Schulanfang gibt es viele tolle Geschenkideen, die Schülerinnen und Schüler ermutigen, ihr Bestes zu geben und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Hier sind einige Geschenkideen zum Schulanfang:
- Schulbedarf : Schülerinnen und Schüler können nie genug Schulbedarf haben, und es gibt viele tolle Geschenkoptionen, wie beispielsweise Stifte, Marker, Hefte und Ordner. Eine neue Schultasche oder ein cooler Rucksack kann auch ein tolles Geschenk sein. (Bitte mit den Eltern absprechen)
- Bücher : Bücher sind eine großartige Möglichkeit, Schülerinnen und Schüler zum Lesen und Lernen zu ermutigen. Eine persönliche Ausgabe ihres Lieblingsbuchs oder ein Buch über ein interessantes Thema, das sie gerne erforschen möchten, kann ein inspirierendes Geschenk sein.
- Kleidung : Neue Kleidung, die in der Schule getragen werden kann, ist immer ein willkommenes Geschenk. Schicke Schuhe, eine stylische Jacke oder ein cooler Hoodie können Schülerinnen und Schüler motivieren und ihnen Selbstvertrauen geben. Vielleicht sind auch Hausschuhe, Matschehose und Regenjacke für die Schule/ den Hort notwendig und werden gebraucht.
- Praktische Geschenke : Praktische Geschenke wie ein Tagesplaner oder ein Kalender können Schülerinnen und Schüler dabei helfen, organisiert zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen. Ein Gutschein für ein schönes Erlebnis kann auch eine tolle Geschenkidee sein. Schließlich sind die Kleinen jetzt plötzlich ganz groß und freuen sich auch schon mal über einen Theater/-Kinobesuch, einen Tag im Zoo oder Freizeitpark.
- Persönliche Geschenke : Der Schulanfang ist auch eine gute Gelegenheit, ein persönliches Geschenk zu geben, wie z.B. ein personalisiertes Schreibset, eine Kette mit Namen oder ein Fotoalbum mit Bildern von der Familie und Freunden.
Insgesamt gibt es viele tolle Geschenkideen zum Schulanfang, die Schülerinnen und Schülern helfen können, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten und ihr Bestes zu geben.
Was kann noch in die Schultüte?
Süße Lern-Poster für das Kinderzimmer
In der Schule wird gelernt aber wer sagt denn, dass zu Hause Schluss damit ist? Lasse die Grenzen verschwimmen und mache wichtigen Lehrstoff auch in den eigenen vier Wänden auf eine schöne und angenehme Art und Weise allgegenwärtig, z.Bsp. mit unseren süßen Postern.
Süßes Freundebuch für die lieben Mitschüler
Meistens begegnen den Kindern in der Schule auch viele neue Gesichter und es bilden sich neue Freundschaften. Ein Freundebuch bietet viel Platz für liebe Worte und schöne Bilder. Eine tolle Erinnerung für später.
Schöne Hauttattoos
Sie kommen auch in der Schule nicht aus der Mode, diese niedlichen Tattoos sind eine ideale Kleinigkeit für die Schultüte und eignen sich super zum Teilen und Tauschen mit den neuen Freunden.
Endlich ein Schulkind - Emotionale Tipps zum Schulstart
Stärke das Selbstbewusstsein deines Kindes
Mit der Schule beginnt eine neue kleine große Welt. Dein Kind muss sich an eine neue Umgebung , an neue Menschen , an einen neuen Alltag gewöhnen. Das kann manchmal ganz schön viel sein. Wichtig ist an dieser Stelle, dass dein Kind bereits jetzt über ein gesundes Selbstbewusstsein verfügt. Wie kannst du das am besten unterstützen?
Nimm dein Kind so wie es ist! Vergleiche es nicht mit anderen Kindern und gib ihm immer das Gefühl, dass es genau so richtig und toll ist, wie es nun mal ist. Jedes Kind entwickelt sich unterschiedlich und unterschiedlich schnell und so muss das auch sein!
Höre deinem Kind zu und akzeptiere seine Meinung. Dies vermittelt das Gefühl , dass es von dir ernst genommen wird und seine Ansichten wertvoll sind.

Fördere die Selbstständigkeit deines Kindes
In der Schule müssen Kinder dann ganz plötzlich ihre Selbständigkeit unter Beweis stellen. Sie müssen sich in der Schule zurecht finden, müssen an ihre Hausaufgaben denken, auf ihre Bücher, Hefte und Stifte aufpassen. Müssen sich vor dem Sportunterricht selbst umziehen und sind dann für ihre Kleidung selbst verantwortlich. Wenn dein Kind jetzt noch keine Schleifen binden kann, ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt es zu lernen.
Wichtig ist es, deinem Kind schon früh genug altersgerechte Aufgaben zu geben. Lass es öfter "selbst machen", auch wenn es mal länger dauert oder du im Vorfeld bereits weißt, dass es schief geht. Denn auch diese Erfahrungen müssen schließlich gemacht werden.
Nimm die Sorgen und Ängste deines Kindes ernst
Ja, manche Kinder strotzen vor Selbstbewusstsein, sind mutig und voller Vorfreude auf die Schule. Einige andere Kinder machen sich jedoch auch Sorgen und haben vielleicht sogar Angst vor dieser Veränderung. Dann ist es wichtig, dass du dir die Nöte anhörst und diese ernst nimmst. Versuche deinem Kind Mut zu machen, es zu unterstützen und das Gefühl zu vermitteln, dass es völlig in Ordnung ist, so zu empfinden.
Natürlich kannst du dein Kind auch aktiv auf die Schulzeit vorbereiten. Damit du genau weißt, wann du was machen kannst, um deinen Schatz bestmöglich auf diesen besonderen Tag vorzubereiten, haben wir dir eine Checkliste mit entsprechender Zeitangabe erstellt.

👉 Ein paar Wochen oder Monate vor der Einschulung...
- Lernt die Schule kennen - evtl. wird ein Tag der offenen Tür veranstaltet
- Übt gemeinsam den Schulweg
- Schleifen binden/alleine anziehen üben
- Muss evtl. noch eine Betreuung für Nachmittags organisiert werden?
- Sucht euch gemeinsam einen Schulranzen aus
- Überlegt euch, wie die Schultüte aussehen soll
👉 Wenige Wochen vor der Einschulung...
- Schreibtisch, sowie Schreibtischstuhl kaufen und einrichten
- Überlegt euch, wie der Tag der Einschulung aussehen soll. Ist eine Feier geplant? Was muss dann geplant werden?
- Bleistifte, Radiergummi, Hefte & Co. besorgen
- Kauft eine gute und auslaufsichere Trinkflasche und Brotdose
- Sportkleidung muss auch her...
- Überlege dir, was in die Schultüte kommt oder mit was du deinem Kind eine Freude machen kannst
Einladungen für die Einschulung
Am schönsten ist es doch hübsche Einladungen mit einem hauch Individualität zu vergeben. Hierbei kann sich das zukünftige Schulkind schon voll mit einbringen.
👉 Ein paar Tage vor der Einschulung...
- Lebt schon einmal den neuen Tagesrhythmus. Also, früh ins Bett gehen und zeitig aufstehen 😉
- Stimmt euch gemeinsam auf die Schulzeit ein. Lest entsprechende Bücher oder zeige Fotos von deiner Einschulung
- Fülle die Schultüte und verpacke Geschenke
- Mache letzte Vorbereitungen für die Einschulungsparty
Windlichter für die Einschulung
Was bringt eine bessere festliche Stimmung auf den Tisch als Kerzen? Hier gibt es ein ideales Windlicht, was eine schöne Einschulungs-Deko abrundet.
Jetzt ist der große Tag gekommen und wir wünschen deinem Schulkind alles Gute und viel Spaß & Erfolg in der Schule ❤️