Lustige Apps: So wird dein Baby aussehen

Heutzutage gibt es Apps für alles, auch gerade im Bereich Bilder ist da ziemlich viel machbar. Wir sind auf eine App aufmerksam geworden, die anhand von Bildern zweier Personen berechnen, wie deren Kind denn potenziell aussehen könnte.


Mir ist bewusst, dass die Natur ihren eigenen Kopf hat und das Kind anhand verschiedener Gene und Lebensumstände sein Aussehen findet. Ein maschinell berechnetes Aussehen findet ganz sicher keine Anwendung, aber trotzdem mag ich solche Spielereien. Da ich ja schon ein Kind habe, macht es natürlich umso mehr Spaß derartige Apps auszuprobieren, weil man direkt vergleichen kann. Im Folgenden findet ihr also eine umfassende Übersicht der besten Apps, die wir zum Thema finden konnten, und deren Pros und Contras.

Wie funktionieren die Apps?

Das ist ganz verschieden. Nach meinem Test vor 6 Jahren, hatte ich den Eindruck nur in einer App steckt tatsächlich etwas Mühe. Hier habe ich in den Bildern der Kinder tatsächlich Gesichtspartien wiederfinden können. Alle anderen Apps, hatten damals wahrscheinlich nur Bilder zur Verfügung gestellt, die ungefähr auf die Hautfarbe passen. 

Heute sieht das ganz anders aus. Die Technologie hat sich gut entwickelt und dank KI, können diese Spielereien viel besser funktionieren.

Meine Favoriten App hat bei der Berechnung eine Art Raster über Mamas und Papas Gesicht laufen lassen, um genau die Form des Gesichts und deren Bestandteile zu identifizieren. Diese findet man dann auch in den vorgeschlagenen Bildern des Kindes wieder. Das heißt, in Baby-Rohbilder werden Mund, Nase, Augen, Ohren der Eltern eingebaut und die Form wird auch nach diesen Vorbildern angepasst.

Die Technologie dahinter nennt sich Bild-Morphing. Es werden keine genetischen Vererbungsregeln berücksichtigt, also in die Natur eingreifen können die Apps dann doch noch nicht ;-)

Welche Baby Generator Apps gibt es?

In den App-Stores findet ihr die Apps, wenn ihr die Stichworte Baby Zukunft oder Baby Generator eingebt. Leider knacken da nur sehr wenige *gratis*-Apps die Bewertung von mindestens 4/5 Sternen. Wir haben ein paar Apps mit sehr guten Bewertungen herausgesucht und diese getestet. 

"Wie wird unser Baby aussehen"-Apps

Ich habe mir genau zwei Apps für Android und iOs gedownloadet und mit diesen danach den Test durchgeführt, wie das Baby meines Partners und mir aussehen würde. Hierfür habe ich für jeden von uns ein Bild genommen und eingefügt. Stichprobenartig, habe ich auch mit anderen Bildern getestet, welches Baby dabei herauskommt, beispielsweise mit einem Affenkopf o.ä. Meine Ergebnisse lest ihr unter den folgenden Apps.

DBAI - BabyGenerator Guess Baby face

Die App BabyGenerator macht, basierend auf Fotos von dir und dem Papa, eine Vorhersage darüber, wie euer Baby aussehen könnte. Die App hat 4,8 Sterne, was ich als höchstes Ergebnis unter den Apps dieser Art betrachten würde. Diese App ist für Android und iOs erhältlich.


Anleitung zur Nutzung:


1. Fotos auswählen: Lade je ein klares, frontales Foto von Mutter und Vater hoch.

2. Geschlecht und Alter festlegen: Wähle das gewünschte Geschlecht (Junge oder Mädchen) und das Alter das du erzeugen möchtest (z. B. Baby oder 10 Jahre) des vorhergesagten Kindes aus.

3. Ergebnis generieren: Tippe auf die Schaltfläche mit dem Herzsymbol und warte, bis die App das Bild erstellt hat.

Kosten und Werbung:


Die App kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Sie enthält aber Werbung. Es gibt die Möglichkeit, durch In-App-Käufe die Werbung zu entfernen und zusätzliche Funktionen freizuschalten, zum Beispiel weitere Bilder für unterschiedliche Altersangaben.


Ergebnisse:


Die generierten Bilder basieren auf einer Analyse der Gesichtsmerkmale der Eltern mittels künstlicher Intelligenz. Natürlich muss das nicht der Wahrheit entsprechen, aber es ist ganz witzig anzusehen. Allerdings sieht das Kind irgendwie immer gleich aus plus eben die Merkmale der Eltern.


Pro:

  • Schnelle Generierung der Bilder
  • Einfache und intuitive Bedienung
  • Bild nicht nur für Baby abrufbar, sondern auch für Kind im Alter von 10 Jahren

Contra:

  • Enthält Werbung, die als störend empfunden werden kann.
  • Die Genauigkeit der Vorhersagen ist begrenzt und sollte nicht als wissenschaftlich betrachtet werden.
  • Einige Funktionen sind nur durch In-App-Käufe zugänglich.

AI Baby Generator & Face Maker von Wowoo AI Baby Generator

Auch diese App ermöglicht es dir, auf Grundlage von Fotos der Eltern, eine  Vorhersage darüber zu erhalten, wie euer zukünftiges Baby aussehen könnte. Die App ist nur für Android Nutzer im Playstore und auch für das iOs System erhältlich.


Anleitung zur Nutzung


1. Fotos hochladen: Öffne die App und lade von Mama und Papa je ein klares, frontales Foto hoch.

2. Geschlecht auswählen: Wähle das gewünschte Geschlecht des zukünftigen Babys aus. Diese Auswahl ist Optional.

3. Ergebnis generieren: Starte den Prozess, und die App erstellt ein Bild des potenziellen Babys.


Kosten und Werbung:


Kostenloser Download: Die App kann kostenlos heruntergeladen werden.
Kostenlose Testphase: Es wird eine dreitägige kostenlose Testphase in abgespeckter Version und mit Werbung angeboten.
Abonnement: Nach der Testphase fällt eine wöchentliche Gebühr von 3,99 € an.
Leider muss man dieses Abo aber schon mit der Testphase, also bevor man ein erstes Ergebnis sieht, abschließen. Wenn ihr diese App testen wollt, dann macht das, aber kündigt es danach gleich wieder über den Store, denn mal ehrlich, wie viele Fotos von potenziell zukünftigen Babys will man denn erstellen, dass es ein Abo braucht?


Ergebnisse:


Realitätsnähe: Die generierten Bilder empfinde ich nicht als sehr realitätsnah, bzw. hat mein laienhaftes Auge kaum Parallelen zu mir und meinem Mann entdeckt.


Pro:

  • Einfache und intuitive Bedienung.
  • Schnelle Generierung der Bilder.
  • Verfügbar für sowohl Android als auch iOS.

Contra:

  • Hohe Abonnementkosten nach der Testphase.
  • Man muss schon vor dem Ablauf der Testphase seine Kontodaten angeben.
  • Die Genauigkeit der Vorhersagen ist begrenzt und sollte nicht als wissenschaftlich betrachtet werden.
  • Einige Funktionen sind nur durch In-App-Käufe zugänglich.

"Wie sieht unser Kind in 5, 10, 20 Jahren aus"-App

Alterungs App Aging FaceEditor von AI Photo Generator, AI Chat

Da ich keine weitere App gefunden habe, die ohne Abo oder viel Werbespam funktioniert, möchte ich dir noch diese App vorstellen, die allerdings nur funktioniert wenn schon ein Kind da ist.

Diese App zeigt nämlich den Alterungsprozess deines Kindes an und mithilfe der AI Technologie kannst du so vielleicht ein Stück weit erahnen, wie dein Kind in 10 Jahren oder mehr mal aussehen wird.


Was die App kann:

  • Alterungsprozess
  • Geschlechtertausch - Wie würde dein Mädchen aussehen, wäre es ein Junge und andersrum
  • Bart, Haare, Makeup und Jüngermach Funktionen - du siehst es ist keine reine Baby-App.

Kosten und Werbung


Die App ist kostenlos, aber finanziert sich natürlich auch mit Werbung und es gibt bestimmte Zugänge nur nach Bezahlung im Abo-Modell (Aufgepasst!). Wie bei der App zuvor wird hier wieder nur ein kostenloser Test für 3 Tage angeboten, danach muss man bezahlen und du kündigst das Abo lieber wieder.


Pro

  • viele Funktionen
  • Schöne Spielerei und man kann nicht nur das eigene Kind altern lassen

Contra

  • viele Funktionen sind erst im Abo frei.
  • Achtung Abo

Fazit

Bitte beachte, dass die Vorhersageergebnisse nur zu Referenz- und Unterhaltungszwecken dienen und von der Realität abweichen können. Egal, welche Vorhersagen diese App macht, du solltest trotzdem lächeln und gute Laune haben.


Drehen wir den Spieß doch mal um, was hältst du davon, wenn dein Kind in 10 Jahren seine Veränderungen sieht?

Ideal dafür eignet sich unser Buch: Die ersten 10 Jahre deines Lebens.

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog