Auch wenn es in der Theorie so logisch und einfach klingt: Schwanger werden ist nicht unbedingt leicht. Es gibt viele Frauen, die sich penibel die fruchtbaren Tage ausrechnen , den Zyklus gewissenhaft beobachten und regelmäßig Sex haben - und dennoch klappt es nicht.
Das kann natürlich sehr belastend für Paare mit Kinderwunsch sein. Deshalb klammert man sich an jeden noch so kleinen Strohhalm und probiert alles mögliche aus, bevor man medizinische Hilfe in Anspruch nimmt.
Der neuste Tipp: Menstruationstassen können beim Schwanger werden helfen. Doch mal von Anfang an:
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Menstruationstasse?

Falls du Menstruationstassen noch nicht kennst: Das sind kleine Silikonbehälter (siehe Bild), die während der Menstruation genutzt werden, um das Regelblut aufzufangen. Sie dienen also als Alternative zu Tampons und Binden.
Das Ganze hat zwei Vorteile:
- Der Umweltaspekt - schließlich produzierst du dadurch weniger Müll
- Da Menstruationstassen aus medizinischem Silikon, thermoplastischem Elastomer oder Gummi bestehen, trocknen sie die Scheidenflora nicht aus und rufen somit keine Infektionen oder Scheidenpilze hervor.
Warum kann eine Menstruationstasse helfen schwanger zu werden?
Die Menstruationstasse kann dabei helfen, die Spermien nach dem Sex länger im Körper der Frau zu behalten und Richtung Eizelle zu lenken . Dadurch erhöht sich die Chance auf eine Befruchtung und somit auf eine Schwangerschaft.
Im Onlinemagazin "Parents" erklärt die Gynäkologin Dr. Sherry Ross: "In jedem Ejakulat schwimmen Millionen von Spermien herum. Eine Menstruationstasse voller Sperma erlaubt den Spermien nur, in eine Richtung zu schwimmen, und das ist die der Eizelle."
Wie funktioniert das?
Im Grunde führt man die Menstruationstasse direkt nach dem Geschlechtsverkehr ein, um sicherzustellen, dass das Sperma dort bleibt.
Spermien können bis zu drei Tage im Körper überleben. Jedoch empfiehlt es sich die Tasse nicht länger als 12 Stunden im Körper zu lassen. Denn ansonsten könnte es passieren, dass sich der pH-Wert deiner Scheidenflora ändert. Das wiederum kann zu Pilzinfektionen oder einer bakteriellen Vaginose führen.
Wissenschaftlich belegt?
Dass diese Methode wirklich hilft, ist wissenschaftlich nicht belegt . Es gibt keinerlei Studien dazu. Das Ausprobieren kann aber nicht schaden. Schließlich ist die Menstruationstasse dafür konzipiert, in die Scheide eingeführt zu werden.
Tipps für die Schwangerschaft
Ob du bzw. ihr dies ausprobieren möchtet, bleibt natürlich euch überlassen. Wie dem auch sei, wir drücken die Daumen, dass es irgendwie klappt mit der Schwangerschaft.
In unseren Ratgeberbeiträgen zu den Schwangerschaftswochen lest ihr viele weitere Tipps und Ratschläge rund um eure Schwangerschaft.
Liebevolles Schwangerschaftstagebuch
Unsere Herzensempfehlung für die Schwangerschaft ist unser Schwangerschaftstagebuch. Hier könnt ihr all eure Gedanken, euer Wissen, eure Gefühle, Sorgen und Glücksmomente eintragen. So ist es später eine wunderschöne Erinnerung.
Meilensteinkarten für deine Schwangerschaft
Es gibt doch als werdende mama fast nichts Schöneres als den wachsenden Babybauch zu beobachten. Damit dieser dir auch nach der Geburt für immer in Erinnerung bleibt, mache unbedingt viele tolle Fotos, Ein wichtiges Accessoire sind die Meilensteinkarten für die Schwangerschaft.