32. SSW - Die 32 Schwangerschaftswoche

Dein Baby nimmt schon die Geburtsposition ein! Langsam geht es in Richtung Zielgerade!

Die 32. Schwangerschaftswoche auf einen Blick

  • Größe 43 cm, Gewicht 1.800 g
  • Baby nimmt Geburtsposition 
  • ein Pupillenreflex entsteht

Wann beginnt die 32. Schwangerschaftswoche?

übersicht-schwangerschaftswoche-32-ssw

Du bist in der 32. SSW bzw. in SSW 31 . Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 31+0 bis 31+6 . Du befindest dich im dritten Trimester, im 8. Schwangerschaftsmonat.

Wann ist man im 9. Monat?

Im 9. Monat deiner Schwangerschaft bist du in der 33. Schwangerschaftswoche.


Wie entwickelt sich mein Baby in der 32. SSW

übersicht-schwangerschaftswoche-32-ssw-entwicklung

Im Bauch wird es nun immer enger für dein Baby. Dadurch spürst du mittlerweile die Hände und Füße deines Babys immer deutlicher. Bis zur Geburt ist es nicht mehr weit und das Baby nutzt nun die letzten Wochen in deinem Bauch für das Geburtsgewicht.

Dein Baby käme jetzt auf der Welt schon ganz gut klar, müsste allerdings immer noch beatmet werden. Denn die Lungen haben noch nicht genug Surfactant gebildet. Auch der Darm arbeitet noch nicht zu 100 %. Ein klein wenig Zeit braucht das Baby also noch. Sollte es aber doch schon zur Geburt kommen, kannst du dir sicher sein, dass es deinem Baby gut gehen wird.

Vielleicht spürst du ja auch den Schluckauf deines Babys. Denn es übt mit dem Schlucken des Fruchtwassers das Ein- und Ausatmen fleißig den ganzen Tag.

Dein Baby kann jetzt schon den Kopf in die Geburtsrichtung drehen und kommt nun langsam komplett in die Geburtslage. Die meisten Babys bleiben auch bis zur Geburt dann in dieser Position. Sollte dein Baby noch keine Anstalten machen, mach dir bitte keine Sorgen. Bis zur 36. SSW hat dein Baby Zeit, sich in die richtige Position zu bringen.

Der letzte vorhandene Liter Fruchtwasser hilft dem Baby dabei, sich in der Position nun zu drehen. Nun wird das Fruchtwasser weiter sinken.

Die Augen deines Babys machen nun noch einen weiteren Entwicklungsschritt - denn die Pupillen können sich nun je nach Lichteinfall zusammenziehen oder weiten. Diesen Reflex nennt man übrigens Pupillenreflex.

Die Ohren sind nun auch an der richtigen Position angekommen und haben die typische Ohrmuschelform angenommen.

FAQ's zur 32. Schwangerschaftswoche

Wie groß ist mein Baby in der 32. SSW?

ssw-32-obstvergleich-Weißkohl

Dein Baby hat nun eine Größe von 43 cm und ein Gewicht von 1.800 g. Es hat damit aktuell die Größe eines Weißkohls.

Wie schwer sollte ein Kind in der 32. SSW sein?

Das Baby in deinem Bauch wiegt in der 32. SSW etwa 1.800 g. Wie schwer dein Baby ist, kann dein Gynäkologe beim nächsten Untersuchungstermin schätzen.

Was ist wenn das Baby in der 32. SSW geboren wird?

Sollte das Baby nun geboren werden, hat es eine extrem hohe Überlebenswahrscheinlichkeit , weil es schon beinah vollständig ausgebildet ist. Du musst dir also keine Sorgen machen. Es würde künstlich beatmet werden, bis die Lungenreife erreicht wurde. Zwischen der 32. und der 37. SSW spricht man dann von einem Frühchen.

Ultraschall - Was sieht man in der 32. SSW?

Dein Baby misst nun über 40 cm. Bei einem Ultraschalltermin kannst du dir also einen Ausschnitt deines Babys ansehen - das fertige Gesicht, die Hände und Füße - wonach auch immer dir ist.

Wie sieht mein Baby in der 32. SSW aus?

Dein Baby ist jetzt komplett - denn auch die Ohren sind nun an der richtigen Stelle angekommen. Nur etwas Speck fehlt noch bis zur Geburt.

32. SSW - Was passiert im Körper?

Dein Baby misst nun über 40 cm. Bei einem Ultraschalltermin kannst du dir also einen Ausschnitt deines Babys ansehen - das fertige Gesicht, die Hände und Füße - wonach auch immer dir ist.

Wie fühlen sich Wehen an?

Viele Schwangere vergleichen die Geburtsschmerzen mit den Schmerzen während der Periode. Natürlich ist es von Schwangerschaft zu Schwangerschaft anders, bleib aber positiv!

Wie fühlen sich Senkwehen an?

Senkwehen sind in der 32. SSW noch nicht zu erwarten. Sie können sich aber sehr unterschiedlich anfühlen. Manche Schwangere beschreiben sie als leichte Menstruationsschmerzen, andere müssen schon Atemtechniken dafür verwenden.

32. SSW: Welche Beschwerden sind typisch?

Sodbrennen

Das Progesteron kann Sodbrennen mit Übelkeit und Unwohlsein verursachen. Iss kleinere Mahlzeiten und versuche auf scharfes Essen zu verzichten. Du kannst auch deinen Oberkörper beim Schlafen etwas höher legen, um Sodbrennen zu minimieren.


Wadenkrämpfe

Vor allem nachts sind Wadenkrämpfe in dem Monat der Schwangerschaft nicht ungewöhnlich. Ursache dafür sind Veränderungen im Mineralstoffhaushalt. Sollten die Wadenkrämpfe zu stark sein, sprich mit deinem Frauenarzt darüber.


Übungswehen

Die Braxton-Hicks-Kontraktionen tauchen immer mal wieder auf. Dabei wird dein Bauch für einen Moment hart und du spürst davon vermutlich nichts. Diese Übungswehen helfen dem Körper dabei, sich auf echte Wehen vorzubereiten.


Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gehören jetzt zum täglichen Leben in den letzten Schwangerschaftswochen dazu. Mit etwas Sport und Bewegung kannst du versuchen, ihnen etwas entgegen zu wirken.

Must Haves für die 32. SSW

  • Creme für den Bauch

  • Gymnastikball

  • Sonnencreme

  • Umstandsmode

  • Still-BHs

  • Schwangerschaftsgürtel

  • Seitenschläferkissen

  • Thrombosestrümpfe

Wenn bisher die Shoppinglust noch nicht eingesetzt hat, dann wird es höchste Zeit! Folgend findest du noch ein paar Herzensempfehlungen von uns.

Liebevolles Babyalbum "Dein erstes Jahr"

Ein echtes Must Have für wunderbare Erinnerungen, die dein Kind später mal lieben wird.

Wunderschöne Meilensteinkarten

Mit diesen Karten kann man das jeweilige Highlight auf den einzelnen Fotos erklären, zum Beispiel gibt es im Set die Monatskarten, oder Meilensteine und erste Male wie "Dein erstes Lächeln".

Schönes Babyalbum "Deine ersten 10 Jahre"

Mit diesem Album kannst du Erinnerungen für 10 Kindheitsjahre festhalten. Stell dir nur mal vor, welch Spaß es wird dieses Album zusammen mit deinem Kind, wenn es 16, oder 18 ist, zur Hand zu nehmen und zu lesen.

Süße Kinderzimmer Poster

Diese Poster sind einfach nur niedlich und ideal für einfarbige und langweilige Kinderzimmerwände.

Stylische Retro-Socken für's Mini

Du wirst diese Socken lieben und dein Mini auch.

Was ist jetzt wichtig?

Eltern- & Kindergeld vorbereiten

Du kannst jetzt schon in Ruhe die Formulare für das Elterngeld und Kindergeld vorbereiten. Suche die Geburtsurkunden von dir und dem Papa heraus.


Mutterschaftsgeld beantragen

Hole dir die Bescheinigung über den voraussichtlichen Geburtstermin bei deinem Frauenarzt und sende ihn an deine Krankenkasse, um das Mutterschaftsgeld zu beantragen.


Vaterschaft anerkennen lassen

Wenn du und der Papa nicht verheiratet seid, könnt ihr in der 32. SSW die Anerkennung der Vaterschaft beim Jugendamt beantragen, ebenso wie das gemeinsame Sorgerecht.


Elternzeit planen

Es wird Zeit, dass du dir Gedanken machst, wie du die Elternzeit planst bzw. mit deinem Partner planst.

Weitere Infos rund um deine Schwangerschaft

Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 33. SSW - 33. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es um die Beantragung des Mutterschaftsgeldes. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 31. SSW - 31. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über den Beginn der Übungswehen.

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog