8. SSW - Die 8. Schwangerschaftswoche

Du bist in der 8. Schwangerschaftswoche - das bedeutet, dass du vermutlich jetzt deinen ersten Ultraschall beim Frauenarzt hast! Juchuuuu! Was alles bei dir als Schwangere und deinem Embryo passiert, erklären wir dir in diesem Ratgeber.

Die 8. Schwangerschaftswoche auf einen Blick

  • Größe 15 mm, Gewicht 1 g
  • Embryo sieht aus wie ein Baby
  • Fehlgeburtsrisiko sinkt auf 4,2 %
  • Baby ist 15 mm groß
  • Beschwerden nehmen zu

Wann beginnt die 8. Schwangerschaftswoche?

übersicht-schwangerschaftswoche-8-ssw

Du bist in der 8. SSW bzw. in SSW 7. Diese Schwangerschaftswoche erstreckt sich von 7+0 bis 7+6 . Du befindest dich im ersten Trimester, im 2. Schwangerschaftsmonat.

FAQ's zur 8. Schwangerschaftswoche

8. SSW - Wie entwickelt sich mein Baby?

übersicht-schwangerschaftswoche-8-ssw-entwicklung

Die Entwicklung in deiner Gebärmutter nimmt schon volle Fahrt auf. Dein kleiner Embryo sieht jetzt schon in der 8. Schwangerschaftswoche allmählich wie ein kleiner Mensch aus.


Baby-Entwicklung auf einem Blick

  • Finger und Zehen entwickelt
  • Ohren und Augen erkennbar
  • Organe richtig angelegt
  • Embryo geschützt im Fruchtwasser

Auf dem Ultraschallbild kann man schon Finger und Zehen erkennen - auch die Augen können bei einem guten Ultraschallgerät als kleine Punkte erkannt werden.

In der achten Schwangerschaftswoche sind die meisten Organe schon genau da, wo sie hin gehören. Sie entwickeln sich aber natürlich in der Schwangerschaft stetig weiter. So produziert der Embryo zwar schon Urin, die Organe sind aber in den ersten Schwangerschaftswochen noch nicht voll entwickelt.

Dein Baby hat noch viel Platz in der Gebärmutter - mit der Entwicklung der Größe wird es jedoch in den nächsten Schwangerschaftswochen immer gemütlicher. Aktuell schwebt es seelenruhig in der Gebärmutter im Fruchtwasser herum - perfekt geschützt vor der Außenwelt.

Wie groß ist mein Baby in der 8. SSW?

ssw-8-obstvergleich-Himbeere

In der 8. Schwangerschaftswoche ist dein Baby vom Steiß bis zum Scheitel etwa 15 mm groß - das ist etwa so groß wie eine Himbeere. Wahnsinn, dass es so winzig ist, aber auf dem Ultraschallbild schon wie ein Mensch aussieht!

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt in der 8. SSW?

Mit jeder vergangenen Woche sinkt in der Schwangerschaft das Risiko einer Fehlgeburt. In der 8. Schwangerschaftswoche sinkt das Risiko auf 4,2 %.

Ich weiß, dass 4 % auch viel klingen können. Aber bedenke,  zu ~96 % wirst du in ein paar Monaten dein Baby im Arm halten!

Was sieht man auf dem Ultraschall in der 8. SSW

Beim Ultraschall wirst du überrascht sein - dein Baby hat eine rasante Entwicklung hinter sich und so viel ist passiert!


8.SSW: Das zeigt der Ultraschall

  • Finger und Zehen
  • Ohren und Augen
  • Das Herzchen
  • Zähnchen

In der letzten SSW haben sich die Arme und Beine entwickelt und jetzt hat der Embryo schon Finger und Zehen! Bei einem sehr guten Gerät kann man sogar auch schon im Ultraschall den Kiefer und die Zähnchen erkennen - und das, obwohl dein Baby gerade mal eine Größe von 15 mm hat!

Das Herzchen wirst du auch schlagen sehen. Und kleine schwarze Pünktchen zeigen dir schon die Augen deines kleinen Babys.

Wundere dich nicht - der Ultraschall wird in den ersten Untersuchungen noch vaginal durchgeführt. Das ist vollkommen normal so.

8. SSW - Was passiert im Körper?

Die Symptome fangen langsam auch schon zu Beginn der Schwangerschaft an - als Schwangere kann die nächste Zeit ganz schön anstrengend werden. Welche Symptome sind in der Schwangerschaft gerade normal? Welche sind es nicht?

Was muss man in der 8. SSW spüren?

Alles kann, nichts muss. Manche Schwangere haben jetzt schon Beschwerden, andere nicht. Alles kann normal sein und verheißt nichts für den späteren Verlauf der Schwangerschaft.

Wie sieht der Bauch in der 8. SSW aus?

Das Baby in deinem Bauch ist noch sehr klein. Bei manchen Schwangeren, vor allem bei solchen, die nicht ihr erstes Kind erwarten, kann es sein, dass der Bauch sich schon ganz leicht wölbt. Aber auch das muss nicht sein. Als Erstgebärende wirst du vermutlich noch keinen kleinen Bauch haben.

8. SSW- Welche Beschwerden hat man und was hilft?

Eine Schwangerschaft haut die ganzen Hormone durcheinander. Was sind typische erste Anzeichen in der ersten Zeit? Welche Beschwerden sind im zweiten Schwangerschaftsmonat typisch?

  • Stimmungsschwankungen
  • Kurzatmigkeit
  • Dehnungsschmerzen
  • Übelkeit & Erbrechen
  • Blutungen


Stimmungsschwankungen

Du bist gerade glücklich und im nächsten Moment könntest du weinen, weil du so unglücklich bist? Das ist  vollkommen normal als Schwangere. Deine Schwangerschaft ist ein riesiger Schritt und die rasante Entwicklung deines kleinen Babys wirbelt alle deine  Hormone durcheinander.

Deswegen schwanken deine Gefühle auch so. Wenn du dir Sorgen machst, sprich mit deinem Partner, Freundinnen oder deiner Mama. Angst vor diesem Schritt zu haben ist auch vollkommen normal. Wichtig ist jetzt, dass du dich nicht alleine fühlst.


Kurzatmigkeit

Dein Bauch sieht noch normal aus - dein Körper arbeitet aber im Geheimen schon auf Hochtouren. Das kann bei dir, auch wenn du bisher immer sehr fit warst, durchaus auch schon mal Kurzatmigkeit auslösen. Der Grund dafür ist, dass der Sauerstoff, den du einatmest, jetzt auch an das Baby weiter gegeben wird und dein Körper sich erstmal dran gewöhnen muss.

Wenn du darunter leidest, dann geh es bitte ruhig an und gönn dir Pausen, wenn du sie brauchst - ich kenne das, man vergisst schnell, dass man eine Schwangere ist, solange man den Babybauch noch nicht sehen kann!


Ziehen & Schmerzen im Bauch

Die Mutterbänder wachsen nun und machen Platz für das Baby. Es kann durchaus sein, dass es in deinem Bauch zwickt und zieht und durchaus auch Schmerzen verursacht werden. Es fühlt sich an wie Unterleibsschmerzen im Bauch.


Das hilft bei Dehnungsschmerzen:

  • wärme die Stelle, die weh tut
  • Mach langsam und gönn dir Pausen
  • nicht schwer heben

Sollten die Schmerzen nicht weg gehen, sprich deine Frauenärztin an. Sie kann dir ggf. Magnesium verschreiben, damit die Beschwerden gelindert werden.


Übelkeit & Erbrechen

Es ist das typische Schwangerschafts-Klischee, aber es stimmt - Übelkeit und Erbrechen sind ganz typisch zu Beginn einer Schwangerschaft.


Das hilft gegen Übelkeit

  • Ingwertee
  • eine Kleinigkeit essen
  • langsam machen


Blutungen

Selbst die leichteste Blutung versetzt uns in einen Schock! Das geht uns allen so. Denn die Angst vor einer Fehlgeburt ist groß. Wenn du Blutungen bekommst, atme erstmal tief durch. Die Wahrscheinlichkeit, dass es deinem Baby gut geht, liegt bei 96 % - denk daran :-) Blutungen während einer Schwangerschaft geschehen ziemlich häufig.

Wichtig ist aber, dass du  jede Blutung von deinem Frauenarzt abklären lässt. Denn die Ursache kann ganz viele Gründe haben. Abgesehen davon, kannst du dich dann besser entspannen, wenn du weißt, dass die Blutung ok ist und es dir und deinem Baby gut geht.


Schwindel

Das kann schnell gehen - plötzlich ist dir schwindelig! Das ist ganz normal. Setz dich dann einen Moment hin und trinke etwas. Trinken ist ganz wichtig - am besten Wasser oder gesüßten Tee.

Must Haves für die 8. SSW

Ausgewogene Ernährung

Damit du weißt, was du essen kannst und was nicht, was dein Körper braucht und wo was drin steckt, hilft die ein Schwangerschaftsbuch enorm!


Vitamine & Folsäure

Dein Baby braucht für eine perfekte Entwicklung unbedingt Folsäure und Vitamine!


Liebevolles Schwangerschaftstagebuch

Auch wenn du schon in der 8. SSW bist, hast du ja so gesehen noch 32 Wochen ungefähr vor dir. In der Zeit wird noch so viel Spannendes passieren, also hol dir schnell ein Schwangerschaftstagebuch, um all die schönen Momente zu dokumentieren.

Babyalbum "Dein erstes Jahr"

In ein paar Monaten ist dein kleiner Liebling da! Mit dem Babyalbum „Dein erstes Jahr“ kannst du all die besonderen Momente und Meilensteine festhalten, um diese wertvollen Erinnerungen für immer zu bewahren. ❤

Meilensteinkarten für die Schwangerschaft

Um festzuhalten wie schön sich dein Bäuchlein entwickelt und wie es Woche für Woche wächst, kannst du für regelmäßige Fotos auch unsere Meilensteinkarten zur Schwangerschaft benutzen. Es sind auch einige Karten enthalten, die bei einem Babybauch-Shooting richtig toll zur Geltung kommen. Lass dich überraschen!

Meilensteinkarten "Dein erstes Jahr"

Auch für alle Höhepunkte von Babys erstem Jahr gibt es solche Karten, die du ja schon mal besorgen könntest.

Süße Poster für das Kinderzimmer

Nichts ist schöner in der Schwangerschaft als alles für das Baby vorzubereiten. Diese Poster sind so niedlich und wir haben so viele. Da ist sicher auch das Richtige für euer Babyzimmer dabei, bzw. für die Babyecke, wenn es erst mal nur bei euch wohnt..

Was ist jetzt wichtig?

Folgende Punkte sind wichtig in der 8. Schwangerschaftswoche.


Viel trinken hilft viel

Wasser und ungesüßte Tees sind jetzt genau das richtige für dich.


Viele kleine Mahlzeiten einnehmen

Hilf deiner Verdauung und iss mehrere kleine Mahlzeiten, anstatt 3 großer Mahlzeiten.


Kein Alkohol und kein Nikotin

Wenn noch nicht geschehen, ist es jetzt Zeit dafür, damit aufzuhören!


Arbeit & Beschäftigungsverbot

Gehörst du zu den Arbeitsgruppen, bei denen deine Arbeit gefährlich für die Schwangerschaft ist, solltest du jetzt deinem Arbeitgeber Bescheid geben und dich raus nehmen lassen.


Termin beim Frauenarzt machen

Wenn du noch keinen hattest, wird es jetzt Zeit.

Was ist jetzt wichtig für den Papa?

Du bist vermutlich so aufgeregt, wie deine Partnerin. Wenn du die Sorgen machst, dann sprich mit ihr darüber - natürlich auch, wenn du ihr dein Glück mitteilen möchtest.

Es kann jetzt gut sein, dass deine Partnerin sich ganz schön alleine fühlt. Denn vor ihr liegt eine lange Schwangerschaft, sie hat Schwangerschaftsbeschwerden und vermutlich auch Zukunftsangst. Steh ihr bei und gib ihr das Gefühl, dass sie nicht alleine ist . Das ist jetzt das beste, was du tun kannst.

Auch, wenn sie weint, plötzlich wütend ist - nimm ihr das nicht Krumm. Hormone können einen ganz schön aus der Bahn werfen. Das wird aber nicht lange so bleiben. Hab Verständnis und halte durch!

Weitere Infos über deine Schwangerschaft

Wir haben dir auch schon einen Beitrag zur 9. SSW - 9. Schwangerschaftswoche geschrieben. Hier geht es um die erste Ultraschalluntersuchung. Einen Schritt zurück? Im Beitrag 7. SSW - 7. Schwangerschaftswoche erfährst du alles über die erste Untersuchung.

Entdecke unsere Bestseller

Zurück zum Blog