Kurz vor Muttertag werden die herzzerreißenden Werbungen hervor geholt. Jedes Jahr aufs Neue. Wir sind zu Tränen gerührt. Ich selbst erinnere mich aus meiner Kindheit am meisten an die selbst gebastelten Geschenke und Pseudo-Gutscheine für meine Mama. Ein Glück, dass meine Mama die ganzen Putzgutscheine nicht aufbewahrt hat, sie hätte wohl noch heute dank mir ein stets blitz blank geputztes Haus. Aber weißt du eigentlich, woher der Muttertag stammt? Heute ist dein Tag, lerne jetzt etwas über den Tag für alle Mamas.
Wie ist der Muttertag entstanden?
Den Muttertag gibt es tatsächlich schon seit 1914. Ursprünglich stammt er aus den Vereinigten Staaten. Hier in Deutschland aber auch in vielen anderen Ländern wird er immer am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
Einige behaupten, dass die eigentliche Entstehung des Muttertages noch viel weiter zurück reicht. Wer sich ein wenig mit griechischer Mythologie auskennt, kennt wahrscheinlich auch die Göttin Rhea. Rhea ist laut Überlieferung die Tochter von Gaia und Urano, die die eigentliche Welt erschaffen haben sollen und gehört damit zu den alten Titanen. Außerdem ist sie die Frau von Kronos, der euch namentlich sicherlich auch bekannt vorkommt. Rhea gebar Helden wie Hestia, Demeter, Hera, Hades, Zeus und auch Poseidon, die um einiges bekannter sind. Rhea war vor allem eines in der Mythologie – eine liebende Mutter. So wurde Rhea vor allem als Mutter von Zeus gefeiert und verehrt.
Unser heutiger Muttertag ist aber eher von der englischen und amerikanischen Frauenbewegung geprägt. Eine Amerikanerin namens Ann Maria Reeves Jarvis versuchte im Jahr 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. Hier sollten sich Mütter untereinander austauschen können. Auch in Europa wurde seit 1860 für die Rechte von Frauen gekämpft.
Ann Maria Reeves veranstaltete an dem Sonntag nach dem zweiten Todestag ihrer Mutter (ihre Mutter starb am 09.05.1905), ein Memorial Mothers Day Meeting. Auch im folgenden Jahr wurde auf ihr Drängen hin wiederum am zweiten Maisonntag in der Methodistenkirche in Grafton allen Müttern eine Andacht gewidmet. So entstand also der zweite Sonntag im Mai als Muttertag.
Besonders interessant: Ann Maria verteile 500 weiße Nelken zum Ausdruck der Liebe zu ihrer Mutter an andere Mütter. Seitdem wurde stark für die Einführung eines offiziellen Muttertages gekämpft. Im Jahr 1914 erließ der US-Kongress dann die Regelung zum Muttertag.
Wir Frauen haben uns den Muttertag also sozusagen selbst geschenkt.
Wie wurde der Muttertag in Deutschland etabliert?
In Deutschland kamen tatsächlich zunächst Blumenhändler auf die Idee, den Tag zur Ehre der Mutter einzuführen. Später wurde der Tag allerdings vor allem auch von den Nationalsozialisten aufgegriffen. Viele sprechen hier sogar vom Missbrauch des Muttertages durch die Nationalsozialisten. Mütter mit besonders vielen Kindern wurden geehrt und schon fast als Heldinnen zu dieser Zeit gefeiert. Sie förderten schließlich den arischen Nachwuchs. Im Jahr 1933 wurde der Muttertag dann zum offiziellen Feiertag erklärt. Im Jahr 1938 wurde zusätzlich das Ehrenkreuz der Deutschen Mutter eingeführt.
Auch interessant: Wusstest du, dass es in der DDR damals gar keinen Muttertag gab, sondern stattdessen der internationale Frauentag am 8. Mai gefeiert wurde?
Muttertag in verschiedenen Ländern
- Großbritannien: 4. Fastensonntag (fünf Fastensonntage: Sonntage der christlichen Fastenzeit)
- Ungarn, Portugal, Südafrika, Spanien: 1. Sonntag im Mai
- Deutschland, Schweiz, Österreich, Australien, Belgien, Brasilien, Dänemark, Finnland, Italien, USA, Japan, Kanada, Neuseeland, Taiwan, Türkei: 2. Sonntag im Mai
- Große Teile Süd- und Mittelamerikas, Mexiko, Bahrain, Hongkong, Indien, Malaysia, Oman, Pakistan, Katar, Saudi Arabien, Singapur und die Vereinigten Arabischen Emirate: 10. Mai
- Polen: 26. Mai
- Frankreich und Schweden: Letzter Sonntag im Mai
- Norwegen: 1. Sonntag im Februar
- Albanien: 8. März
- Libanon: 1. Tag im Frühling
- Thailand: 12. August
- Costa Rica: 15. August
- Argentinien: 2. Sonntag im Oktober
Geschenkideen zum Muttertag
Du möchtest deiner eigenen Mutter noch ein wunderschönes Geschenk machen, dir fehlen aber einfach die Ideen? Hier kommen außerdem süße Ideen, lieber Papa, wie du zusammen mit deinen Kindern deine Frau, die Mutter deiner Kinder, an Muttertag eine Freude machen kannst.
Ich persönlich bin übrigens an Muttertag kein Fan von Blumen. Der Muttertag ist bewiesen mit durch die Blumenhändler in Deutschland eingeführt worden und dementsprechend sind auch die Blumen an diesem Tag unglaublich überteuert.
- Frühstück ans Bett
Zwar ein absoluter Klassiker – aber ich kann bestätigen, dass es nichts Schöneres gibt. Natürlich in der Verbindung mit der Ruhe, das Frühstück alleine genießen zu können. Vielleicht noch eine tolle Zeitschrift oder ein Buch dazu – perfekt! - Wellnesstag
Wir haben unsere Kinder wirklich 24 Std. um uns und auch wenn der Tag Muttertag heißt – uns an diesem Tag einfach zu entspannen kann so perfekt sein! - Schreibe einen Brief
Wir bewahren keine süßen Whatsappnachrichten in irgendwelchen Schachteln auf, die wir uns später wieder durchlesen können. Einen wunderschönen Brief, warum deine Frau die perfekte Mutter für deine Kinder ist, wäre also ein absolutes Highlight! - Plant einen Ausflug
Wir unternehmen so viel mit unseren Kindern, was macht dabei besonders viel Arbeit? Genau das Planen und vorbereiten von Snacks, Wickeltaschen und anderem – wie wäre es, wenn der Papa heute mal die Planung übernimmt und Mama einfach nur Spaß haben kann? - Putze die Wohnung
Hey, es kann tatsächlich so einfach sein! Schick deiner Frau doch einfach zu ihrer Mama oder zur besten Freundin und putz die Wohnung. Und dabei meine ich wirkliches Schrubben – inklusive Toilette und Staubwischen – danach ist sie bestimmt die glücklichste Frau überhaupt! - Bastelt Blumen
Ein selbstgebasteltes Geschenk von den Kindern ist doch das schönste – wenn Papa mit hilft, wird’s umso besser! - Übe mit den Kindern ein Liedchen
Ein kleines Ständchen finde ich einfach eine süße Idee. Es zeigt, dass ihr euch „vorbereitet“ habt und du mit den Kindern kreativ warst. - Koche ihr Lieblingsessen
Hmmmmmm, Liebe geht schließlich durch den Magen! - Backt mit den Kindern Muffins
Warum auch nicht? Eine selbstgemachte Verzierung macht das süße Geschenk dann perfekt!
Habt du noch weitere Ideen? Was würde deinen Muttertag perfekt machen? Lass es uns wissen!
Psssst – euren Mann unseren tollen Ratgeber zuzuschicken, kann auch ein super Wink mit dem Zaunpfahl (oder auch der ganze Zaun) sein! 😉
Kaddarina
09.05.2022, 06:04
Ich hoffe ihr hattet gestern alle einen tollen Muttertag! 🤗
Gina_Sbg
08.05.2022, 09:36
Ich dachte der wär überall am gleichen Tag 🙈🙈
Kaddarina
08.05.2022, 06:18
Dann mal einen tollen Muttertag euch allen!
Kaddarina
15.04.2021, 07:02
Danke für den informativen Artikel! War vieles neu für mich!
evafl21
14.04.2021, 10:04
Danke für den tollen Artikel. 🙂
Kaddi91
12.04.2021, 14:42
Ich frage mich, warum man dafür einen speziellen Tag braucht?!
Iggiz
05.11.2019, 19:00
Weil es wichtig ist.