Sobald dein Kind auf der Welt ist, liegt dein Hauptaugenmerk darauf, es zu beschützen und für es da zu sein. Natürlich ist es deshalb schwer, den richtigen Zeitpunkt zu finden, ab dem dein Kind selbstständig genug ist, auch mal ein wenig Zeit ohne dich zu verbringen.
Wir haben hier ein paar Anhaltspunkte für dich, die dir vielleicht helfen, diesen Zeitpunkt zu finden.
Da sich Kinder unterschiedlich entwickeln und Situationen nicht immer gleich zu bewältigen wissen, sollte natürlich immer individuell entschieden werden. Immerhin kennst du dein Kind am besten.
Bis zum dritten Lebensjahr…
…solltest du dein Kind nicht alleine Zuhause lassen.
Je nach Alter und Entwicklung des Kindes kannst du aber für kurze Zeit in einen anderen Raum gehen, wo du in Hörweite bist. Zwischendurch solltest du natürlich nach deinem Kind schauen und/ oder fragen, ob alles in Ordnung ist.
Kinder zwischen 3 und 6 Jahren…
…kannst du ca. 15 Minuten alleine Zuhause lassen.
Ab 5 Jahren kann diese Zeitspanne generell auch verlängert werden, es sollte aber ca. alle 15 Minuten kontrolliert werden, wie es deinem Kind geht.
Ab der Grundschule…
…kann es ruhig mal 1-2 Stunden alleine sein. Diese Spanne kann natürlich immer wieder verlängert bzw. angepasst werden, wenn dein Kind älter und langsam reifer wird.
Ab einem Alter von ca. 10 Jahren…
…kann dein Kind über 2 Stunden am Stück alleine Zuhause bleiben. Auch hier sollte die Zeitspanne natürlich individuell angepasst und ggf. verlängert werden.
Zusammengefasst lässt sich aber nur noch mal betonen: Es gibt keine Patentlösung für die Entscheidung, ab wann und für wie lange ein Kind alleine Zuhause bleiben kann.
Viele Faktoren müssen beachtet werden, z. B. die Umgebung im eigenen Zuhause (vor allem im Bezug auf Sicherheit), der Entwicklungsstand des Kindes und auch inwiefern sich dein Kind an Absprachen hält.
Eine wichtige Absprache zu dem Thema ist natürlich, dass die Haustür nicht geöffnet werden sollte. Du selbst hast einen Schlüssel dabei, um diese zu öffnen und immerhin könnte sich jeder als Freund/-in der Mama oder des Papas, als Postbote usw. ausgeben.
Wie handhabst du das? Lässt du dein Kind schon alleine Zuhause?
Kaddarina
26.03.2021, 07:35
Danke! Sehe informativ! Aber ob ich mich das traue…
evafl21
03.04.2021, 06:48
Da geht es mir ähnlich. Aber gut, da muss man dann das Vertrauen mal „schenken“. 😉
evafl21
21.03.2021, 09:36
Puh, dafür braucht man dann aber auch die richtige Entspannung 😉