Worauf musst du achten?
Tipps zum Selbstmachen und Selbstbauen
Warum sind Gartenideen für Kinder so wichtig?
Kinder verbringen heutzutage oft viel Zeit vor dem Bildschirm. Dabei gehen viele Möglichkeiten zur Bewegung und Kreativität verloren. Der Garten kann hier eine wichtige Rolle spielen. Hier können Kinder sich austoben, ihre Kreativität ausleben und die Natur entdecken. Gartenideen für Kinder fördern nicht nur die Gesundheit und Fitness, sondern auch die Fantasie und das Selbstbewusstsein.
Was sind gute Gartenideen für Kinder?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Garten kindgerecht zu gestalten. Hier sind einige Ideen:
Ein Sandkasten
Ein Sandkasten ist ein Klassiker unter den Gartenideen für Kinder. Hier können die Kleinen stundenlang buddeln, bauen und spielen.
Eine Schaukel
Eine Schaukel gehört zu den Lieblingsgeräten der meisten Kinder. Eine einfache Schaukel oder ein kompletter Schaukel-Spielplatz sorgt für viel Freude und Bewegung.
Ein Gemüsegarten oder ein Hochbeet
Ein eigener kleiner Gemüsegarten oder ein Hochbeet macht Kinder neugierig auf die Natur und das Essen. Hier können sie miterleben, wie aus einem Samen eine Pflanze wächst und wie viel Arbeit und Geduld es braucht, um Gemüse anzubauen.
Für den Gemüsegarten brauchst du zunächst ein Stück unbelasteten Boden, der ausreichend Sonne und Wasser bekommt. Hier können die Kinder dann gemeinsam mit dir Gemüse aussäen und pflegen. Alternativ kann dein Kind sein eigenes kleines Hochbeet haben.
Ein Gartenhäuschen
Ein Gartenhäuschen ist der Traum vieler Kinder. Hier können sie sich verstecken, spielen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Eine Matschküche
Matschküchen für Kinder sind der perfekte Ort für kleine Entdecker, um kreativ und spielerisch zu lernen. In einer Matschküche können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit natürlichen Materialien wie Sand, Erde und Wasser experimentieren. Dabei trainieren sie ihre Feinmotorik und lernen spielerisch die Zusammenhänge von Natur und Umwelt kennen.
Suchst du noch mehr Ideen? Dann schau in unseren Beitrag über Matschtische & Matschküchen.
Ein Klettergerüst
Ein Klettergerüst für Kinder bietet viele Vorteile. Es fördert die körperliche Fitness und verbessert die motorischen Fähigkeiten deines Kindes. Zudem bietet es eine tolle Möglichkeit für Spiel und Bewegung im Freien. Mit einem Klettergerüst können Kinder ihre Grenzen testen, ihr Selbstbewusstsein stärken und neue Fähigkeiten erlernen.
Ein Planschbecken und Wasserspielzeug
Wenn der Sommer erst einmal richtig da ist, ist ein Planschbecken bzw. Wasserspielzeug natürlich auch absolut notwendig 😉 Bitte beachte aber bitte unbedingt, dein Kind niemals unbeaufsichtigt zu lassen! Und sorge am besten für ausreichend Schattenplätze!
Eine Kuschelecke mit Kinderzelt
Auch Kinder brauchen einen Rückzugsort. Da wäre eine gemütliche Ecke im Garten mit einem schönen Kinderzelt mit ein bisschen Deko doch eine feine Idee, oder?
Ideen zum Selbstbasteln und Selbstbauen
Wenn du handwerklich ein wenig geschickt bist, kannst du dir (oder mit deinem Kind zusammen) auch viele Dinge einfach selbst bauen. Hier einige Ideen:
Eine Kletterwand
Eine Kletterwand fördert die Motorik und das Selbstbewusstsein. Sie kann aus Natursteinen oder Kunststoffelementen gebaut werden.
Wenn du eine Kletterwand für den Außenbereich bauen möchtest, solltest du auf einige wichtige Punkte achten:
- Material: Das Material sollte robust und wetterfest sein. Beliebte Materialien sind beispielsweise Holz oder Kunststoff. Vermeide Materialien, die schnell rosten oder durch Witterungseinflüsse brüchig werden.
- Stabilität: Die Kletterwand muss sicher und stabil gebaut sein. Verwende dafür am besten stabile Pfosten, die im Boden verankert sind, sowie passende Schrauben und Dübel.
- Oberflächenbeschaffenheit: Achte darauf, dass die Oberflächenbeschaffenheit der Kletterwand nicht zu glatt ist, damit die Kinder gut Halt finden. Du kannst die Wand mit griffigen Materialien wie Klettersteinen oder Holzgriffen ausstatten.
- Höhe: Überlege dir im Vorfeld, wie hoch die Kletterwand sein soll. Für jüngere Kinder reicht oft eine Wandhöhe von einem Meter, während ältere Kinder auch höhere Wände bewältigen können.
- Sicherheit: Achte auf ausreichenden Fallschutz, indem du beispielsweise eine weiche Unterlage wie Sand oder Fallschutzmatten um die Kletterwand herum legst. Zudem sollten die Kinder stets von Erwachsenen beaufsichtigt werden.
- Vielseitigkeit: Überlege dir, welche Kletterelemente du in die Wand integrieren möchtest. Für mehr Abwechslung können beispielsweise unterschiedlich geformte Griffe oder Überhänge sorgen.
Ein Hochbeet
Eine Matschküche
Wie kann man Gartenideen für Kinder umsetzen?
Bevor es losgeht, solltest du dir überlegen, welche Gartenideen für deine Kinder am besten geeignet sind. Es ist wichtig, auf das Alter, die Interessen und die Fähigkeiten der Kinder Rücksicht zu nehmen. Zudem sollten alle Gartenideen sicher und stabil gebaut sein, damit Unfälle vermieden werden.
Wann sollte man anfangen die Ideen umzusetzen?
Je früher, desto besser! Schon im Kleinkindalter können Kinder von Gartenideen profitieren. Sandkasten und Schaukel eignen sich bereits für die Kleinsten. Auch für den Gemüsegarten gibt es kindgerechte Setzlinge, die einfach zu pflegen sind. Eine Kletterwand oder ein Baumhaus sollten allerdings erst für ältere Kinder gebaut werden.
Fazit: Gartenideen für Kinder machen den Garten zum Abenteuerspielplatz!
Gartenideen für Kinder bieten unzählige Möglichkeiten für Spiel, Spaß und Entdeckung. Ob Sandkasten, Schaukel, Kletterwand oder Gemüsegarten – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass die Ideen auf das Alter und die Interessen der Kinder abgestimmt sind und sicher gebaut werden. Kannst du den Frühling nun auch gar nicht mehr erwarten? Dann schau unbedingt auch in unsere anderen Beiträge zum Thema „Gartenideen“ und zum Thema „Balkonideen für Kinder„. So wird der Sommer zum unvergesslichen Abenteuer!
Gina_Sbg
11.03.2023, 12:49
oh wie schön, wir freuen uns auf den frühling
isii95
20.03.2023, 08:03
Wir freuen uns auch schon sehr auf den Frühling und den Sommer.
Kaddarina
05.03.2023, 07:54
Auf unser Hochbeet freuen wir uns schon sehr
evafl21
11.03.2023, 10:10
@Kaddarina:
Oh ja, da freuen wir uns auch schon sehr. 🙂
steffi-
20.02.2023, 00:51
Es gibt schöne Sachen für den Garten. Ein paar Ideen für Balkone wäre auch nicht schlecht.
MichaelaS
26.02.2023, 06:21
das stimmt,nicht jeder hat die Chance oder einen Garten
Kaddarina
26.02.2023, 07:25
Ja, das fände ich eine tolle Idee! 👍
Susanne Meinbaby-Team
02.03.2023, 07:54
@steffi-: Hallöchen Steffi, schau mal hier haben wir ein paar neue Ideen gesammelt: https://www.meinbaby123.de/balkonideen-fuer-kinder/
evafl21
11.03.2023, 10:10
@Susanne:
so toll, dass ihr das auch umgesetzt habt. Danke! 🙂
Gina_Sbg
19.02.2023, 08:24
Sport toll. freu mich auf den frühling
AngieW
19.02.2023, 06:05
wir werden dieses Jahr auch anfangen für unsere Maus ein eigenes Beet anzulegen – mithelfen tun die großen schon immer
Christina123
18.02.2023, 20:59
Mittlerweile gibt es so viele schöne Sachen für draußen.
evafl21
25.02.2023, 10:15
das stimmt. so viele tolle Möglichkeiten.
evafl21
18.02.2023, 16:53
eine Kletterwand ist mal eine ganz andere Idee.
Gina_Sbg
19.02.2023, 08:25
Wir werden unsere heuer montieren, bin gespannt
evafl21
25.02.2023, 10:15
wow, toll! das ist bestimmt viel Spaß für Kinder
Kaddarina
19.02.2023, 08:31
ohja, meg diese Idee! Mal sehen ob wir das irgendwann mal realisieren können