Beschluss vom 15.04.2020
KiTas bleiben vorerst geschlossen
Die Notbetreuung in KiTas bleibt erhalten und wird auf weitere Gruppen erweitert
Bisherige Kontaktsperren bleiben bestehen
Ab 4. Mai schrittweise Öffnung des Schulbetriebes – letzte Schulklassen der Grundschulen und Abschlussklassen werden bevorzugt.
Bis zum 29. April soll es ein Konzept für weitere Schritte geben
nächste Evaluierung/weitere Bekanntgaben Ende April
Vorerst bleiben die KiTas also geschlossen. Jedoch soll die Notfallbetreuung ausgeweitet werden. Schulen werden schrittweise geöffnet, zuerst aber Abschlussklassen, Abiturjahrgänge etc. Neue Beschlüsse und damit ggf. Infos zu KiTa Öffnungen werden frühstens Ende April erfolgen. Ein genaues Datum ist also leider nach wie vor nicht absehbar. Weitere Infos findest du auf der Seite der Bundesregierung.
Corona: Wie sieht es mit den KiTa Kosten aus?
Es kommt immer mehr Verunsicherung auf – viele fragen sich, wie sie in der aktuellen Lage finanziell zurecht kommen sollen. Denn die Schließung der KiTas verursacht auch berufliche Ausfälle. Es gibt aber gute Nachrichten! Immer mehr Städte und Länder erlassen die April-Gebühren!
Wir werden laufend für dich die Seite aktuell halten, damit du direkt Bescheid weißt, ob du auch betroffen bist! Damit du einen besseren Überblick hast, sortiere ich alles nach Bundesländern.

Warum gibt es keine einheitliche Lösung?
Das Problem ist, dass Kindertagesstätten verschiedenen Trägern gehören. Sie unterscheiden sich dann in kommunale (öffentliche) und freie (z.B. kirchliche) KiTas. Wichtig ist hier die Regelung zwischen Träger und Regierung – die Verträge zwischen ihnen bestimmten nun, ob KiTa-Gebühren zurückgezahlt werden können oder nicht.
KiTa-Gebühren für Mai
Jedes Bundesland regelt die eventuelle Entlastung der Eltern eigens. Daher gibt es von Land zu Land Unterschiede. Schaue hier, ob du für dein Bundesland im Mai KiTa-Gebühren zahlen musst.
Land | Änderungen |
Baden-Württemberg |
|
Bayern |
|
Berlin |
|
Branden burg |
|
Bremen |
|
Hamburg |
|
Hessen |
|
Mecklen burg- Vorpommern |
|
Nieder sachsen |
|
NRW |
|
Rheinlandpfalz |
|
Saarland |
|
Sachsen |
|
Sachsen-Anhalt |
|
Schleswig-Holstein |
|
Thüringen |
|
Deine Stadt ist noch nicht dabei? Dann schau unbedingt wieder rein, wir halten den Ratgeber für dich stets aktuell! Suchst du für dich und deinen Spatz Bastel- und Spielideen oder möchtest du mehr über den Coronavirus lesen? Wir von MeinBaby123.de begleiten dich durch die Corona-Zeit. Bleibt schön gesund!
Übrigens, hier haben wir ganz viele PDFs zum downloaden und ausdrucken für dich: Ein kostenloses „Quarantäne-Malbuch“, Spiele-Listen mit Wochenplaner, 10 tolle Mitsinglieder, 25 Dinge für Papa und Kind uvm. Schau einfach mal rein!
MiriP
21.06.2020, 08:01
Zum Glück ist es wieder soweit
Kourai
18.06.2020, 14:16
Stimmt leider nicht die Tabelle. In Niedersachsen entscheider jede Kommune selbst.
ilian
23.05.2020, 14:40
Also Kitas sollten wieder öffnen
Maverike
18.05.2020, 11:19
Alles sehr individuell , wie es gehandhabt wird
Mariana
09.05.2020, 00:52
Top
Kaddarina
07.05.2020, 07:51
👌👍👌
Fantafant
28.04.2020, 20:46
Mal sehen was kommt
Nadja
27.04.2020, 13:25
Ich hoffe das die Kitas wieder auf machen
Kaddarina
27.04.2020, 09:08
Hoffen wir das beste für nächste Woche
Maverike
20.04.2020, 09:52
Abwarten
mellymaus33
20.04.2020, 07:07
Hoffe bald wieder normalisiert
Nonchef
19.04.2020, 16:32
🤦🏻♂️🤦🏻♂️🤦🏻♂️
baerenkurde
19.04.2020, 02:45
Gut zu wissen
Nonchef
17.04.2020, 00:04
😤😤😤
Kaddarina
16.04.2020, 08:12
Bin gespannt wie es weiter geht
Chane
15.04.2020, 20:30
Auwei
Nadoli
15.04.2020, 19:59
Bitte Bericht berichtigen… neue Beschlüsse ende April. März ist doch schon vorbei
Theresa Meinbaby-Team
15.04.2020, 20:39
@Nadoli:
Oh je, das war mein Fehler, nicht Susannes! Da hab ich nicht aufgepasst – seit der Coronasache habe ich wohl kein Zeitgefühl mehr 😉 Ist korrigiert.
Sweetnephele
12.04.2020, 21:02
Sachsen-Anhalt hat auch bis zum 19.04 die Kitas geschlossen… Mal sehen, wie es danach weitergeht
Gina_Sbg
08.04.2020, 11:10
Mal sehen wie es hier ist
Ewcha
07.04.2020, 21:16
Bei uns gibt's die zurück
Chane
06.04.2020, 20:09
Ärgerlich
Tanja
02.04.2020, 22:21
Oben. Steht das ganz Bayern eine Rückzahlung bekommt. Wo kam ich dies nachlesen? Den ich wohne in Bayern und müsste jetzt für April den Krippen Platz bezahlen!
Susanne Meinbaby-Team
03.04.2020, 06:11
Guten Morgen, nachdem jetzt die Mehrheit der Bundesländer die Rückzahlung bestätigt hat, fordert auch die SPD das Land Bayern auf, die KiTa-Gebühren für April zu erlassen (siehe Link). Aufgrund des Zugzwanges wird es darauf hinauslaufen, dass Bayern ebenfalls die Kosten erstatten wird – das haben wir bereits schon in anderen Bundesländern jetzt erlebt. Allerdings musst du die Gebühren ohne komplette Bestätigung des Landes oder deiner Stadt vorerst bezahlen – bekommst es dann aber wieder zurück.
Kaddarina
02.04.2020, 09:00
Toll zu sehen dass es immer mehr werden
Mini-me
02.04.2020, 04:30
Hühnstetten erstattet den April
Berni
30.03.2020, 21:06
Echt traurig das es nicht einheitlich gemacht wird!
Wir müssen schauen wie wir die Kids betreuen trotz Arbeit!
Theresa Meinbaby-Team
01.04.2020, 09:20
Ja, das ist tatsächlich sehr schade. Eltern werden zur Zeit mehr belastet denn je. Sowohl psychisch als auch finanziell.
Kaddarina
30.03.2020, 08:53
Darmstadt zieht für April keine Gebühren ein
Susanne Meinbaby-Team
31.03.2020, 17:33
@Kaddarina:
Danke dir, habs eingetragen!
Mini-me
28.03.2020, 09:46
Was kommt nach April?
Susanne Meinbaby-Team
30.03.2020, 06:54
@Mini-me:
Das werden wir bald herausfinden 🙂 Positiv bleiben!
Fantafant
26.03.2020, 22:44
Wuppertal zieht im April auch keine Gebühren ein
Susanne Meinbaby-Team
30.03.2020, 06:52
@Fantafant:
Danke dir für die Info, mittlerweile hat sogar ganz NRW bestätigt, dass die Kosten zurückerstattet werden 🙂
Sweetnephele
26.03.2020, 17:41
Schade, dass es da keine einheitliche Lösung gibt
Susanne Meinbaby-Team
30.03.2020, 06:54
@Sweetnephele:
Da hast du allerdings Recht! Ich finde es gut, dass immer mehr bestätigen, dass sie die Kosten zurückerstatten. Aber in dieser für Eltern kritischen Zeit verstehe ich keine einzige Stadt, die bestätigt, dass die Kosten in so einer Situation bleiben – Kopfschütteln angesagt!
Kaddarina
26.03.2020, 06:47
Wir auch
Max
26.03.2020, 06:22
https://www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/brandenburg-uebernimmt-kita-beitraege-ab-april-44878360.html
Brandenburg hat bestätigt.
Theresa Meinbaby-Team
26.03.2020, 08:13
Danke für die Info 🙂
Hanna
25.03.2020, 20:54
Komplett Rheinland-Pfalz?
So genau steht das aber nicht in dem Artikel, oder?
Susanne Meinbaby-Team
26.03.2020, 13:35
Hallo Hanna, ich habe jetzt noch mal genauer recherchiert und du hast Recht! Die Quelle hat das sehr ungünstig formuliert. Ich habe alle Städte, die in Rheinland-Pfalz jetzt offiziell bestätigt haben, eingetragen! Danke für deine Hilfe!
Fantafant
24.03.2020, 10:49
Dann bin ich mal gespannt ob wir auch etwas zurück bekommen
Janine
23.03.2020, 21:35
Bei uns in Nordwestmecklenburg und schwerin sind die kita Plätze kosten frei in nwd seit 2020, in Berlin soweit ich weiß auch
Ewcha
23.03.2020, 19:32
Bin gespannt
Maria86
22.03.2020, 13:35
Hab in einem Artikel gelesen, dass ganz Schleswig-Holstein die Gebühren zurück bekommt:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Eltern-sollen-Kita-Geld-erstattet-bekommen,corona1290.html
xxmama_von_noahxx
20.03.2020, 11:25
Neustadt ist ja zum Glück nicht weit weg von Lübeck, drücken wir mal die Daumen, dass wir die Kosten auch erstattet bekommen 🙂
Susanne Meinbaby-Team
20.03.2020, 15:17
@xxmama_von_noahxx:
Wir drücken alle Däumchen, die wir finden können 🙂
fuerstin
20.03.2020, 11:17
Düsseldorf hat die Rückzahlung bestätigt
Susanne Meinbaby-Team
20.03.2020, 15:17
@fuerstin:
Super! Glückwunsch und danke dir, ich nehme es mit in die Liste auf.
Kaddarina
24.03.2020, 07:13
Wir hoffen noch