Willkommen im 21. Jahrhundert: Euer Elterngeld könnt ihr bald ganz bequem vom PC aus beantragen. In Sachsen und Berlin startete schon jetzt das Pilotprojekt; weitere Bundesländer kommen im Laufe nächsten Jahres hinzu!

Elterngeld online beantragen
Nahezu alle Eltern kennen das Prozedere des Elterngeld Antrages. Für mich war das ein unheimlicher Zettelkrieg. Alles musste von verschiedenen Stellen gesammelt und an die Elterngeldstelle geschickt werden. Die Bundesfamilienministerin Franziska Giffey startete jetzt die Digitalisierung des Elterngeldes. Mit Hilfe eines Antragsassistenten können Eltern in Bayern und Sachsen ab sofort ihren Elterngeldantrag online stellen. Das spart viel Zeit und Papierkrieg!
Digitalisierung und Vereinfachung steht im Fokus
Applaus, Applaus! Das letzte was Eltern kurz vor bzw nach der Geburt ihres Babys haben, sind Nerven für Bürokratie. Mit dem neuen Elterngeld Digital sollen Eltern sich viel Zeit sparen. Außerdem unterstützt euch das Familienministerium beim Antrag mit verständlicher Sprache, Hilfestellungen und automatischer Fehlererkennung.
Ab wann können Eltern den Antrag komplett online stellen?
Der Antragsassistent funktioniert in Sachsen und Berlin seit dem 16.10.2018. Hier müssen Eltern den ausgefüllten Antrag am Ende aber noch ausdrucken, unterschreiben und per Post an die Elterngeldstelle senden. Aber auch das soll ab 2019 vereinfacht werden. Dann sollen Eltern bundesweit ihren Antrag auch elektronisch an ihre zuständige Elterngeldstelle übermitteln. Ganz ohne Papier soll es dann also ab 2019 funktionieren.
Weitere Informationen zum Elterngeld bekommt ihr in unserem Ratgeber Elterngeld für Väter. Auch über Elternzeit und Elterngeld für Selbständige haben wir bereits viele Informationen zusammen getragen.
Kaddarina
20.08.2020, 09:56
Das macht es wirklich um so viel leichter! Wurde aber auch endlich Zeit!
Iggiz
11.11.2019, 10:21
Gibt es leider noch nicht für MV.